Edge 510
Kompakter GPS-Fahrradcomputer
Der Edge 510 von Garmin ist ein Fahrradcomputer mit GPS-Empfänger, der sich sowohl für Trainingsfahrten als auch für Wettkämpfe eignet. Von Sportlern und Experten erhält er sehr gute Beurteilungen.
Akku hält bis zu 20 Stunden
Bei dem vorliegenden Fahrradcomputer handelt es sich um ein hochwertiges Modell, dass sich gut für ambitionierte Radfahrer eignet. Der Computer verfügt über Online-Optionen, die es dem Fahrer ermöglichen, aufgezeichnete Trainingsdaten oder gefahrene Strecken mit Freunden in den sozialen Netzwerken zu teilen. Zudem unterstützt das Gerät das sogenannte Live-Tracking. So wird die zurückgelegte Strecke in Echtzeit an das GPS-Portal vom Hersteller „Garmin Connect“ gesendet. Zudem können Wetterinformationen abgerufen werden. Der Fahrradcomputer empfängt neben GPS- auch GLONASS-Signale (russisches Satellitensystem) und ermöglicht dadurch eine noch schnellere Erfassung. Auch in abgelegenen Gebieten dürfte so ein Satellitensignal zu finden sein. Darüber hinaus punktet das Gerät natürlich mit den grundlegenden Features eines Fahrradcomputers für fortgeschritten Rad-Enthusiasten. So wird neben Distanz und Geschwindigkeit auch Auf- und Abstieg sowie die Neigung aufgezeichnet. Der Computer ist wasserdicht, kann also auch bei Regen verwendet werden und der Akku hält laut Hersteller bis zu 20 Stunden.
Vielseitige Funktionen
Der kompakte Fahrradcomputer punktet mit einem stylischen Design, kann aber vor allem auch mit seinen inneren Werten überzeugen. Dies geht aus professionellen Prüfungen durch Fachleute hervor. Auch von den meisten Nutzern erhält das Gerät wohlwollende Worte. So äußern sich die Rezensenten zum Beispiel lobend zu der langen Akkulaufzeit, dem guten Satellitenempfang sowie der einfachen Handhabung. Von den Experten wird besonders die Vielfältigkeit des Geräts gelobt.
Optimal für anspruchsvolle Radfahrer
Wer sich selbst als fortgeschrittenen Radfahrer bezeichnen würde und neben dem täglichen Training auch Wettkämpfe fährt, kann mit dem stylischen Fahrradcomputer wohl nur wenig falsch machen. Wer interessiert ist, kann das Modell ohne Herzfrequenz-Bundle bei Amazon
für knapp 239 EUR bestellen.
Autor:
Kai
Datum:
05.09.2014