Gut

1,6

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Redback Tools E137C im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (91,15%)

    Platz 5 von 7

    „Plus: Laufzeit, platzsparende Lagerung.
    Minus: kein Mulchkeil im Lieferumfang.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Redback Tools E137C

zu Redback Tools E137C

  • 40V Akku Rasenmäher E137C FUXTEC - ohne Akku
  • FUXTEC Akku Rasenmäher E137C 37 cm 40V Lithium li Batterie one Battery fits All
  • FUXTEC Akku Rasenmäher 40V Elektro Li-Ion Mäher Akkurasenmäher
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (94) zu Redback Tools E137C

3,7 Sterne

94 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (47%)
4 Sterne
21 (22%)
3 Sterne
8 (9%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
16 (17%)

3,7 Sterne

94 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Rasenmäher

Datenblatt zu Redback Tools E137C

Mähen
Schnittbreite 37 cm
Min. Schnitthöhe 25 mm
Max. Schnitthöhe 75 mm
Schnitthöhenverstellung Zentralinfo
Einstellbare Höhenstufen 5
Fangkorbvolumen 40 l
Antrieb
Antriebsart Akku
Elektrostart k.A.
Seilzugstart k.A.
Akku
Akkuspannung 40 V
Akkukapazität 6 Ah
Akkuleistung 240 Wh
Systemakku k.A.
Akkuart Li-Ion
Akku-Ladestandsanzeige k.A.
Mit Akku k.A.
Mit Ladegerät k.A.
Mulchen
Mulchmäher k.A.
Mulchfunktion k.A.
Besondere Funktionen
Seitenauswurf k.A.
Laub sammeln k.A.
Rasenkamm k.A.
Komfortausstattung
Radantrieb k.A.
Fangkorb-Füllstandsanzeige k.A.
Klappbarer Holm k.A.
Verstellbare Griffhöhe k.A.
Tragegriff k.A.
Reinigungssystem k.A.
Antivibrationssystem k.A.
Sicherheitsausstattung
Zweihand-Sicherheitsschalter k.A.
Messerkupplung k.A.
Kabelzugentlastung k.A.
Maße & Gewicht
Gewicht 13,5 kg

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Freiheit mit Grenzen

Konsument - Dazu bieten sie noch einigen Komfort. Bei dieser Gerätegruppe besteht keine Gefahr, versehentlich das Stromkabel zu überfahren, es um den nächsten Baum zu wickeln oder damit die Tulpen zu köpfen. …weiterlesen

Neue Freiheit

Stiftung Warentest - Nur Hitachi hat wohl wegen seiner geringen Kapazität einen Zweitakku im Lieferumfang. Bei allen anderen sind Zweitakkus teures Sonderzubehör zu Preisen von 132 bis 219 Euro (siehe Tabelle). Bauhaus, Makita und Ryobi brauchen zwei Reserveakkus. Sie arbeiten mit zwei Akkus gleichzeitig. Zwei kleine Energiespeicher kosten ähnlich viel wie ein großer. Wer einmal pro Woche mäht, kommt pro Sommersaison auf etwa 30 Einsätze - und damit auf 300 Ladezyklen in zehn Jahren. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf