Flexibilität ist immer ein Kaufargument – insofern hat das LifeBook S762 von Fujitsu gute Karten. Freuen darf man sich zum Beispiel auf einen praktischen Modulschacht, der sich bei Bedarf mit einer zweiten Festplatte oder einem zusätzlichen Akku bestücken lässt.
Bis zu 18 Stunden Laufzeit
Sofern man sich für den Zusatzakku entscheidet, verspricht Fujitsu eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden. Das klingt gut – allerdings bleibt festzuhalten, dass die Angaben seitens der Fachmagazine bisher noch nicht überprüft wurden. Klar ist dafür: Das Notebook wiegt ohne Erweiterung 1.800 Gramm, zudem ist es nicht allzu schlank (27 bis 35,5 Millimeter). Sehen lassen können sich dafür die Anschlussoptionen. Zum Beispiel gibt es unter anderem einen DisplayPort, eine Buchse zur Anbindung einer Dockingstation, einen Kartenleser, eine USB 2.0- und zwei flotte USB 3.0-Buchsen sowie einen guten Netzwerkbereich. Gut bedeutet: Das Notebook lässt sich optional mit UMTS oder mit LTE ausstatten.Display und Hardware
Das 13,3 Zoll-Panel indes löst nur mit 1.366 x 768 Pixeln auf, dafür ist die Oberfläche matt. Konsequenz: Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen sollte das Bild gut zu erkennen sein. Auf technischer Ebene schließlich hat man wie üblich Wahlmöglichkeiten. Beispielsweise bietet Fujitsu zahlreiche Intel-Prozessoren der zweiten und dritten Generation an, darunter auch einige erstklassige Vierkerner. Hinzu kommen bis zu 16 GByte RAM, die im jeweiligen Prozessor integrierte Grafik und natürlich der Massenspeicher. Hier wiederum stehen laut Presseinfo sowohl eine gewöhnliche Festplatte (bis 500 GByte) als auch eine schnelle und energiesparende SSD (bis 256 GByte) zur Verfügung.Was bleibt als Fazit? Das Fujitsu LifeBook ist nicht gerade elegant, dafür überzeugt es mit Anschlussfreude und Flexibilität. Die Performance wiederum hängt wie immer von der gewählten Hardware ab. Und die Konditionen? Beginnen derzeit bei knapp 800 EUR.