Bilder zu Fujifilm GFX 50S II

Produktbild Fujifilm GFX 50S II
Produktbild Fujifilm GFX 50S II

Fuji­film GFX 50S II Test

  • 17 Tests
  • 1 Meinung

  • Mit­tel­for­mat­ka­mera
  • 50,1 MP
  • Full HD
  • Sen­sor : Mit­tel­for­mat
  • Bild­sta­bi­li­sa­tor

Sehr gut

1,4

Abge­speckte Mit­tel­for­mat­ka­mera für Foto­gra­fie­be­geis­terte

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 30.09.2021
Kompakte Mittelformatkamera. Eine robuste und kompakte Mittelformatkamera mit allen aktuellen Autofokus-Features. Ideal für Fotografen, die Qualität zu einem günstigeren Preis suchen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • GFX 50S II (mit GF 35-70mm 4.5-5.6 WR)

    GFX 50S II (mit GF 35-70mm 4.5-5.6 WR)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (86,3%); 4 von 5 Sternen

    4 Produkte im Test

    Bildqualität (60%): 86%;
    Geschwindigkeit (20%): 81,0%;
    Ausstattung und Bedienung (20%): 92,6%.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: GFX 50S II (mit GF 35-70mm 4.5-5.6 WR)

    • Erschienen: 05.03.2022 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „exzellent“

    „Es gibt schnellere Kameras und Kamera mit besserer Videoausstattung (auch von Fujifilm). Wenn man aber drauf verzichten kann und die Abbildungsleistung im Vordergrund steht, ist die Fujifilm GFX50S II eine der besten aktuellen Kameras. ... Rund 3700 € fürs Gehäuse sind viel Geld, aber man bekommt auch viel dafür.“

    • Erschienen: 03.01.2022 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „super“ (100,8 Punkte); 5 von 5 Sternen

    „Highlight“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    2 Produkte im Test

    • Erschienen: 20.11.2021 | Ausgabe: 25/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Bildqualität der Fujifilm GFX50S II ist über jeden Zweifel erhaben. Was sie bei hohen ISO-Zahlen zeigt, ist absolut beeindruckend. ... Sie liefert nur ein Quäntchen an zusätzlicher Bildqualität, aber auch weniger Funktionen als eine Vollformatkamera in ihrer Preisklasse.“

  • 75,5 Punkte

    „Kauftipp (Mittelformat)“

    5 Produkte im Test

    • Erschienen: 05.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89,9%); 4,5 von 5 Sternen

    „Pro: Großartige Bildqualität; Integrierte Bildstabilisierung; Toller Sucher, beweglicher Touchmonitor; Wetterfestes, kompaktes Gehäuse; Für Mittelformat sehr erschwinglich.
    Kontra: Lahme Serienbildgeschwindigkeit; Videoaufzeichnung nur in Full-HD; Ohne externes Ladegerät.“

    • Erschienen: 03.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „exzellent“

  • „sehr gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: 2,5

    2 Produkte im Test

    Stärken: extrem effizienter Bildstabilisator; hervorragende Bildqualität; rauscharme Aufnahmen; Ergonomie und Haptik auf top Niveau.
    Schwächen: Videoqualität könnte besser sein; recht träge Serienbildfunktion; ziemlich kostspielige Objektive. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.03.2022 | Ausgabe: 4/2022
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Stärken: knackscharfe, detailreiche Aufnahmen; Sucher und Display überzeugen auf ganzer Linie.
    Schwächen: Videos werden nur in Full HD aufgenommen; keine Zusatzfunktionen im Videomodus; Arbeitsgeschwindigkeit und Autofokus etwas träge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

  • „exzellent“ (73 von 100 Punkten)

    2 Produkte im Test

    Bildqualität: 79 von 100 Punkten;
    Videoqualität: 52 von 100 Punkten;
    Geschwindigkeit: 48 von 100 Punkten;
    Ausstattung: 84 von 100 Punkten;
    Bedienung: 78 von 100 Punkten.

    • Erschienen: 02.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (86,3%); 4 von 5 Sternen

    „Preis-Tipp“

    „Wer preiswert in das Mittelformat einsteigen will, ist mit der GFX 50S II gut beraten. Das ältere Schwestermodell GFX 50R ist nach Straßenpreisen sogar 500 Euro günstiger, verzichtet aber unter anderem auf den Bildstabilisator. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 12/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 25.10.2021 | Ausgabe: 6/2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Ihre Bildergebnisse sind über jeden Zweifel erhaben. ... Die Kompromisse, die Fotografinnen und Fotografen in einigen Disziplinen eingehen müssen, rechtfertigen nicht die Quäntchen an Bildqualität, die sie unter absolut perfekten Bedingungen gewinnen können.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Abge­speckte Mit­tel­for­mat­ka­mera für Foto­gra­fie­be­geis­terte

Stärken

Schwächen

Was ist an dieser Mttelformatkamera neu?

Die neue Fujifilm GFX 50S II ist eine etwas abgespeckte Version der GFX 100S und eine vor allem für Fotografen und Fotografinnen interessante Mittelformatkamera. (Bildquelle: fujifilm-x.com)

Mit der GFX 50S II von Fujifilm kommt nun das Nachfolgemodell der GFX 50S. Wer nun aber glaubt: Da hat Fujfilm einfach seine GFX 50S ein wenig verbessert, der irrt. Denn genau genommen handelt es sich bei der neuen Mittelformatkamera Im Großen und Ganzen um ene günstigere Version der GFX 100S mit einem etwas älteren Sensor, damit also mit weniger Auflösung. Zudem nimmt dieses neue Modell nur in Full HD auf, was es vor allem für die Fotografie interessant macht. Allerdings fehlt leider auch ein Phasen-Autofokus und so müssen Fotografen und Fotografinnen sich mit dem Kontrast-Autofokus begnügen.

Wie steht es um die Verarbeitung und Bedienung?

Erfreulich kompakt fällt das Gehäuse der GFX 50S II aus und kommt dank Magnesiumlegierung trotzdem robust daher. Es gibt also keinen Grund zut Sorge, wenn Sie einmal ein wuchtigeres Objektiv nutzen möchten. Auch gegen Staub und Spritzwasser ist der Body abgedichtet und ist damit mehr als bereit für den Outdoor-Einsatz. Statt der klassischen Einstellräder nutzt Fujifilm die bei den Nutzern mittlerweile beliebten Multifunktionsräder.

Und was sagen die inneren Werte?

Der Quad-Core-Bildprozessor ist auf dem neuesten Stand und ermöglicht dem Autofokus alle aktuellen Features wie Motivtracking, Augen- und Gesichtserkennung. Zudem verfügt die GFX 50S II über einen optischen Bildstabilisator mit Sensor-Shift und schafft es damit, den Autofokus etwas zu beschleunigen. Sollte Ihr Fokus auf der Fotografie liegen und sollten Sie mit der GFX 100S liebäugeln, jedoch noch vom Preis abgeschreckt sein, könnte die etwa 2.000,- Euro günstigere GFX 50S II die richtige Kamera für Sie sein.

von Steffi Walter

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – seit 2009 bei Testberichte.de.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs