Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fluid Audio FPX7 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (65 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 5

    „Am Material sparte Fluid Audio für diesen Lautsprecher nicht. Das Ergebnis überzeugt nur bedingt: Die FPX 7 strahlt sehr gerichtet ab, die Bässe tönen eher unkontrolliert.“

    • Erschienen: 06.07.2016 | Ausgabe: 8/2016
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten, „Empfehlung der Redaktion“

    „Plus: kompakt und solide; dynamischer, prägnanter Sound; gleichmäßiger Frequenzgang; hervorragende Tiefenstaffelung; breites Stereobild; Optionen zur Raumanpassung.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 27.06.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    „Plus: Preis-Leistungs-Verhältnis; AMT Hochtöner; schöne Detaillösungen; gut beurteilungsfähiger Monitorsound; gute Verarbeitung.
    Minus: Trennfrequenz nicht optimal.“

    • Erschienen: 02.06.2016
    • Details zum Test

    „exzellent“ (5 von 5 Sternen)

    „Aktiver, koaxial aufgebauter Studiomonitor für das Nahfeld mit Bändchenhochtöner (‚Air Motion Transformer‘). Ein sehr gelungener, mehr als angemessen ausgepreister Studiomonitor, der auch im Profiumfeld überzeugt. Der Klang ist ausgewogen, knackig, transparent und hat ein gutes Bassfundament. Auch bei der Ausstattung bleiben kaum Wünsche offen.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fluid Audio FPX7

zu Fluid Audio FPX 7

  • Fluid Audio FPX7 DSP 235137

Datenblatt zu Fluid Audio FPX7

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Abmessungen 216 x 264 x 308 mm
Leistung (RMS) 140 W
Gewicht 10 kg
Wege 2
Frequenzbereich 42 Hz - 27 kHz

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Eine Frage der Größe

VIDEOAKTIV - Allerdings orientiert sich mancher Hersteller nicht an der Membran, sondern am sie haltenden Korb. So kommt es, dass der Basslautsprecher der Canton AM 5 auch nicht größer ist als die der beiden Rivalen - der Korb durchmisst aber wohl 12,7 Zentimeter oder fünf Zoll. Der Siebenzöller in der Fluid-Audio entpuppt sich bei genauem Hinsehen auch als Sechszöller. Videoaktiv teilt das Testfeld in zwei Klassen: die der Vier- bis Fünfzöller und die der Sechs- bis Siebenzöller. …weiterlesen

Im Nahfeld

Music & PC - Die ASP6 ist ein hochwertiges und schickes Werkzeug, welches wir vorzugsweise zusammen mit einer von der „Klangfarbe“ her charmanteren Box betreiben würden. ADAM A7 Die A7 des Berliner Herstellers ADAM verfügt mit dem ART-Hochtöner über einen Nachfahren der bei der Samson Rubicon 6a verwendeten Bändchen-Technik. Wir waren sehr neugierig, inwieweit die Hochtöner-Technik für Ähnlichkeiten zwischen den beiden Kandidaten sorgen würde. …weiterlesen

Fluid Audio FPX7

Beat - Der Tiefenbereich wird durch einen sieben Zoll großen Woofer mit speziellem Ring-Magnet-Design abgedeckt. Zur Verstärkung sind Klasse-AB-Verstärker eingebaut. Das Klangbild der FPX7 wird von Fluid Audio als "grundehrlich und detailliert" beschrieben. Dynamik und Tiefenstaffelung sollen, für einen Mittelklasse-Monitor, auf bisher unbekanntem Niveau liegen. Bereits das Äußere der FPX7 wirkt topmodern. Ihr Gehäuse besteht aus mit schwarzem Vinyl beschichtetem MDF. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf