ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­kaufs­schla­ger mit Update

Stärken

Schwächen

Beim Fischer Cita 4.1i handelt es sich um das optimierte Nachfolgemodell des beliebten Cita 4.0i. Rund 250 Euro müssen nach UVP des Herstellers mehr hingeblättert werden, dafür gibt es anstelle des Silent Drive-Motors den stärkeren Bafang M200 mit satten 65 Nm Spitzendrehmoment an die Kurbel. Neu ist auch das Rahmenschloss und die Bereifung, die aber weiterhin aus dem No-Name-Segment stammt. Bei der Akku-Größe hat sich nichts geändert. Angeboten wird das Modell in zwei Größen, wobei die kleinere Variante mit 26- statt 28-Zoll-Laufrädern ausgerüstet ist.

von Daniel Simic

"Nie war Fahrradfahren leichter! Gute E-Bikes haben aber ihren Preis. Für ein rundum gutes Modell sollten Sie mindestens 2.000 Euro investieren."

zu Fischer Cita 4.1i

  • Fischer E-Bike City, CITA 4.1i Elektrofahrrad für Damen und Herren, RH 44 cm,
  • Fischer E-Bike City, CITA 4.1i Elektrofahrrad für Damen und Herren, RH 41 cm,
  • FISCHER E-Bike City Cita 4.1i, 28 Zoll Modell 2022 (44) (44)
  • FISCHER E-Bike Pedelec City CITA 4.1i, Rahmenhöhe 44 cm, 28 Zoll, Akku 504 Wh,
  • E-Bike City Cita 4.1i Unisex 28' 7-Gang 504 Wh 44 cm
  • FISCHER CITA 3.2i Citybike (Laufradgröße: 28 Zoll, Damen-Rad, 418 Wh, Grün matt)

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Fischer Cita 4.1i

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Damen
Gewicht 28 kg
Gewichtslimit 150 kg
Modelljahr 2021
Herstellerpreis 2049 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Sensor-Automatik fehlt
Scheinwerferhelligkeit 70 Lux
Laufräder
Felgengröße 26 Zoll
Bereifung Vee VRB447
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 7
Schaltwerk Shimano Nexus
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse vorhanden
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bafang M200
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 65 Nm
Akku-Kapazität 418 Wh
Sitz des Akkus Hauptrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 41 cm (26-Zoll-Laufräder) / 44 cm (28-Zoll-Laufräder)
Rahmenform Tiefeinsteiger

Weiterführende Informationen zum Thema Fischer Cita 4.1i können Sie direkt beim Hersteller unter fischer-fahrrad.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • verbessertes Nachfolgemodell des „Cita 4.0i“ (stärkerer Motor, jetzt mit Rahmenschloss)
  • zwei Rahmengrößen erhältlich
  • ...


Schwächen:

  • Service über mobilen Kundendienst

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Typ: E-​City­bike
  • Motor-​Typ: Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​Kapa­zi­tät: 418 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 2049 Euro

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf