-
- Erschienen: Februar 2016
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,6)
„Plus: günstiger Preis; ergonomische Ausstattung.
Minus: Display unübersichtlich; Rahmenflattern; kurze Bremshebel.“
Typ: | E-Citybike |
---|---|
Gewicht: | 24,5 kg |
Motor-Typ: | Mittelmotor |
„Plus: günstiger Preis; ergonomische Ausstattung.
Minus: Display unübersichtlich; Rahmenflattern; kurze Bremshebel.“
Schaltgruppe | Shimano Nexus Inter 7 |
Ausstattung | Klingel |
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | E-Citybike |
Geeignet für | Damen |
Gewicht | 24,5 kg |
Modelljahr | 2016 |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | vorhanden |
Gepäckträger | vorhanden |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | vorhanden |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Laufräder | |
Felgengröße | 28 Zoll |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Nabenschaltung |
Bremsen | |
Bremsentyp | Felgenbremse |
Rücktrittbremse | fehlt |
Motor & Stromversorgung | |
Motor-Typ | Mittelmotor |
Motorleistung | 250 W |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Weiterführende Informationen zum Thema Fischer Proline ECU1604 (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter fischer-fahrrad.de finden.
ElektroRad - Das ECU 1604 ist ein klassischer Tiefeinsteiger für das 2016er Modelljahr. Erwähnenswert ist auf alle Fälle, dass das ECU für nur lediglich 1499,- Euro erhältlich ist. Fischer garantiert einen Zuhause-Reparaturservice und einen 72-Stunden-Ersatzteil-Versand. Der Alu-Tiefeinsteiger-Rahmen hat im Tretlagerbereich einen Mittelmotor verbaut, der vom chinesischen Hersteller ShengYi stammt; mit nach Werksangaben passablen 50 Nm Drehmoment. …weiterlesen