Sehr gut

1,5

Gut (1,6)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.04.2018

Akku-​Kapa­zi­tät, Antrieb und Kom­po­nen­ten glei­chen das leichte Über­ge­wicht aus

Passt das ETD 1861 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Fischer E-Bike, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hohe Akku-Reichweite
  2. Federsattelstütze und verstellbarer Vorbau
  3. gute Komponenten (Scheibenbremsen, Continental-Bereifung, „Shimano XT“-Schaltung)
  4. Antrieb mit gutem Lauf und hohe Fahrstabilität

Schwächen

  1. hohes Gewicht

Fischer ETD 1861 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,6)

    „Kauftipp“

    Platz 2 von 3

    „Plus: hoher Fahrkomfort, viel Info auf dem Teasi-Navi; Antrieb; Bereifung: Guter Grip und Leichtlauf.
    Minus: Gewicht > 25 kg; keine Flaschenhaltergewindebohrungen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fischer ETD 1861

zu Fischer ETD 1861

Kundenmeinungen (90) zu Fischer ETD 1861

4,6 Sterne

90 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
67 (74%)
4 Sterne
14 (16%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (6%)

4,6 Sterne

89 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von testbericht Fischerrad

    ETH 1606 Fischer E-Bike

    Das Fischer Fahrrad kann man nur in der Stadt benutzen, wo keine Steigungen zu erwarten sind.
    Obwohl man es ja dafür kauft um besser die Steigungen zu fahren.
    Sobald eine Steigung kommt und sie in die höchst Stufe schalten fällt der Motor nach Kutzer Zeit aus, und die Unterstützung bricht zusammen.
    Sie können keine länger und steiler Fahrweg mit diesem Rad zurücklege,
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Akku-​Kapa­zi­tät, Antrieb und Kom­po­nen­ten glei­chen das leichte Über­ge­wicht aus

Passt das ETD 1861 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Fischer E-Bike, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. hohe Akku-Reichweite
  2. Federsattelstütze und verstellbarer Vorbau
  3. gute Komponenten (Scheibenbremsen, Continental-Bereifung, „Shimano XT“-Schaltung)
  4. Antrieb mit gutem Lauf und hohe Fahrstabilität

Schwächen

  1. hohes Gewicht

Im Rennen um jedes Kilo weniger kann sich das 1861er-Trekkingmodell von Fischer (hier abgebildet in der Damenvariante „ETD“) mit seinem Gewicht von mehr als 25 kg nicht behaupten. Dafür macht der Akku mehr Strecke als der Durchschnitt in der Preisklasse um die 2.000 Euro. Antriebseinheit ist ein günstiges No-Name-Fabrikat, das im Test von „ElektroRAD“ zugstark, laufruhig und geräuscharm werkelte. Highlight: Die montierte XT-Schaltung von Shimano zählt seit Jahrzehnten zu den präzisesten und robustesten Schaltungen am Markt. Scheibenbremsen gibt es zugunsten einer verbesserten Verzögerung obendrauf. Vergleichbare Alternativmodelle: das Navigator eSport oder Geniesser e8.8 von Prophete, die beide mit AEG-Motoren ausgerüstet sind.

von Daniel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Fischer ETD 1861

Basismerkmale
Typ E-Trekkingrad
Geeignet für Damen
Gewicht 25,9 kg
Gewichtslimit 135 kg
Modelljahr 2018
Herstellerpreis 2099 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze vorhanden
Vario-Sattelstütze k.A.
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel vorhanden
Schiebehilfe vorhanden
Verstellbarer Vorbauwinkel vorhanden
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht vorhanden
Standlicht vorhanden
Sensor-Automatik k.A.
Scheinwerferhelligkeit 70 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Continental Contact Plus
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 9
Schaltwerk Shimano Deore
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Bafang Max Drive
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 80 Nm
Akku-Kapazität 557 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize
Rahmenform Trapez

Weiterführende Informationen zum Thema Fischer ETD 1861 können Sie direkt beim Hersteller unter fischer-fahrrad.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf