Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Falter Café Racer (Modell 2016) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    „Kauftipp“

    Platz 1 von 8

    „Plus: top Fahrleistungen; Retro-Optik, Preis; lange Radschützer; Automatik-Schaltung.
    Minus: Licht nachzurüsten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Falter Café Racer (Modell 2016)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Falter Café Racer (Modell 2016)

Basismerkmale
Typ Urban Bike
Geeignet für Herren
Gewicht 12,9 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 115 kg
Modelljahr 2016
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung k.A.
Klingel vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Automatikschaltung
Schaltgruppe Sram Automatix
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Stahl
Erhältliche Rahmengrößen 54 / 57 cm
Erhältliche Rahmenformen Diamant
Weitere Daten
Anzahl der Gänge 2
Ausstattung
  • Gepäckträger
  • Lichtanlage
  • Schutzblech
  • Klingel

Weiterführende Informationen zum Thema Falter Café Racer (Modell 2016) können Sie direkt beim Hersteller unter falter-bikes.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

XT-Klasse

Radfahren - Die Anbauteile stammen aus der Trenga-De Hausmarke. Marken wie Ergon, Bumm, Racktime, SKS und Hebie stehen für Qualität. Nachvollziehbar ist die differenziert gewertete Zuladung zwischen Herren- und Trapezrahmen. 135 Kilogramm beim Testrad sind in Ordnung. Auf dem SLH nimmt der Fahrer leicht sportlich Platz, wodurch jeder Tritt auch direkt in Vortrieb verwandelt wird. Das steife Chassis überträgt die Tretkraft direkt und gibt sich auch mit Gepäck sehr gelassen. …weiterlesen

Coole Allrounder

Radfahren - Sattel und Sitzposition sind stimmig. Schaltung und Bremsen arbeiten gut. Das Rad ist flink in der Stadt und gefällt auf Touren. Auf der Eurobike kürten wir redaktionsintern das Falter Café Racer zum schönsten Rad der Messe: Retro-Design in Bestform, Stahlrahmen in Muffenbauweise, Stahlfedergabel, geschwungene Aufschriften, Hakenpedale mit Lederriemen. …weiterlesen

Lebensfreude in 28 Zoll

Radfahren - Geradeauslauf? Grandios. Whow, was für ein feines Hollandrad - entfährt es uns, als das Batavus Monaco der holländischen Traditionsmarke vor uns steht. Daneben wirkt das zeitgleich angekommene Schwestermodell in Classic-Version, Dutchman, nostalgisch liebenswert. …weiterlesen

Wachablösung

World of MTB - Auch hier überzeugt neben den Fahreigenschaften das Fahrwerk, gibt dem Racer einen ausreichenden Feedback, aber auch den nötigen Komfort, den man wünscht. Diese Farbe ist Programm, und eines der erfolgreichsten Teams steht hinter diesen Bikes. Das Bike Nachdem das Big Ninety-Nine im vergangenen Jahr noch mit einem Aluminium-Hinterbau ausgestattet war, kommt das Teambike des Multivan Merida Biking Teams nun mit einem Rahmen komplett aus Carbon. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf