Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)
Fazit unserer Redaktion 21.03.2019

Erschwing­li­che Karte für aktu­elle Games in Full HD

Passt die GeForce GTX 1660 XC Ultra zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur EVGA Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

EVGA GeForce GTX 1660 XC Ultra im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.03.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: niedriger Stromverbrauch; überzeugende Kühlung; geringe Wärmeentwicklung.
    Contra: Videospeicher kann an seine Grenzen kommen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.03.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: für 1080p mehr als ausreichende Leistung; 1440p mit Einschränkungen ebenfalls möglich; semi-passive Kühlung; niedrige Temperaturen und Lautstärke; niedrige Leistungsaufnahme.
    Negativ: 6 GB Grafikspeicher können knapp werden; beschränkte Ausstattung bei den Display-Ausgängen; etwas zu teuer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu EVGA GeForce GTX 1660 XC Ultra

Kundenmeinungen (2.980) zu EVGA GeForce GTX 1660 XC Ultra

4,7 Sterne

2.980 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2445 (82%)
4 Sterne
328 (11%)
3 Sterne
89 (3%)
2 Sterne
29 (1%)
1 Stern
89 (3%)

4,7 Sterne

2.980 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Erschwing­li­che Karte für aktu­elle Games in Full HD

Stärken

Schwächen

Die GTX 1660 löst Nvidias GTX 1060 ab und bleibt weiterhin vor allem eine interessante Karte, wenn Sie viel Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und noch einen Full-HD-Monitor oder -Fernseher nutzen. EVGAs Variante zeigt sich relativ unauffällig: An der Taktschraube wurde nicht gedreht. Einzig die Anschlussauswahl wurde gegenüber dem Referenzmodell verändert. Ein DVI-D-Anschluss ermöglicht Ihnen die Anbindung älterer Monitore ohne HDMI- oder DisplayPort-Steckplätze. Das Leistungsniveau reicht für alle aktuellen Spiele locker aus. Der etwas angestaubte Speichertyp GDDR5 mit seiner Größe von 6 GB könnte aber bei zukünftigen Titeln schnell zum Flaschenhals werden.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu EVGA GeForce GTX 1660 XC Ultra

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia GTX 1660
Typ PCI-Express 3.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 6 GB
Speicheranbindung 192 Bit
Speichertyp GDDR5
Chipsatz
Basistakt 1530 MHz
Boost-Takt 1845 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 500 W
Max. Stromverbrauch / TDP 160 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x DVI, 1x HDMI 2.0b, 1x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 2
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 26,8 x 11,12 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12.1
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 06G-P4-1167-KR

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf