Bilder zu Eufy X10 Pro Omni

Eufy X10 Pro Omni Test

  • 9 Tests
  • 502 Meinungen

  • Saug­wisch­ro­bo­ter
  • Bau­höhe: 11 cm
  • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 180 min

Gut

1,8

Moder­ner Haus­halts­ro­bo­ter mit kom­pak­ter Sta­tion

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,3)

    18 Produkte im Test

  • „hervorragend“ (92,61%)

    „Beste Reinigungsleistung“

    Platz 2 von 6

    • Erschienen: 25.05.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Plus: Kompakt mit prima Erkennung von Ecken; verlässliche Orientierung; Wischleistung überzeugt; Selbstreinigungsstation nimmt wenig Platz ein.
    Minus: Feine Schmutzpartikel werden nicht immer zuverlässig aufgesaugt; Absaugfunktion ist mit hohem Geräuschpegel verbunden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.05.2024
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Plus: Mopps werden gesäubert und getrocknet; entleert sich selbst; moderne Objekterkennung; Teppiche werden verlässlich erkannt.
    Minus: Recht wuchtige Abmessungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.04.2024
    • Details zum Test

    90 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,75 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Pro: Klasse Preis/Leistung; leichte und komfortable Bedienung; sehr gute Reinigungsergebnisse.
    Contra: Recht magerer Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.04.2024
    • Details zum Test

    „gut“ (2,1)

    Preis/Leistung: „teuer“ (4,3)

    Pro: Gerät und Station bieten hohen Funktionsumfang; Hindernisse werden zuverlässig erkannt; Wischfunktion überzeugt mit Qualität und Tempo.
    Contra: Dürfte gerne flacher sein; Saugleistung überzeugt nicht; ohne Ersatzteile. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.03.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „empfehlenswert“

    Pro: Hindernisse werden zuverlässig erkannt; Saugergebnisse fallen sehr gut aus; Wischergebnisse auf gutem Niveau; einfache Reinigung; App überzeugt.
    Contra: Mopptrocknung erzeugt einen hohen Geräuschpegel; intelligenter Modus lässt sich noch optimieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.05.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Zuverlässige tägliche Reinigung; Einfach zu bedienen; Hervorragende Objektvermeidung.
    Contra: Schwierigkeiten bei härteren Tests; Kam mit dem Überhang des Küchenschranks nicht zurecht; Die App stellt die Karte zu sehr vereinfacht dar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.03.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Clevere Szenario-Funktion in der App; KI-Hindernisvermeidung; Leistungsstarkes Saugen und Wischen.
    Contra: Erfordert eine sorgfältige Konfiguration für die beste Reinigung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Eufy X10 Pro Omni

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Eufys X10 Pro Omni in den wichtigsten Bewertungskriterien für Saugroboter, wie Saugleistung oder Wischleistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Saugleistung

Wischleistung

Ausstattung

Bedienung

Lautstärke

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Saugroboter überzeugt durch seine gute Saugleistung und effektive Wischfunktion, was ihn zu einem nützlichen Helfer im Haushalt macht. Die benutzerfreundliche App ermöglicht eine einfache Programmierung und Anpassung der Reinigungszonen. Allerdings zeigen einige Nutzer Unzufriedenheit über die unzureichende Saugleistung bei speziellen Bedingungen und Probleme mit der Hinderniserkennung sowie dem Design des Geräts. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von einigen als nicht optimal bewertet, was Bedenken hinsichtlich des hohen Preises aufwirft. Trotz dieser negativen Aspekte schätzen viele Kunden den Roboter insgesamt für seine Leistung und Effizienz im Alltag.

4,4 Sterne

502 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
347 (69%)
4 Sterne
85 (17%)
3 Sterne
25 (5%)
2 Sterne
20 (4%)
1 Stern
25 (5%)

4,4 Sterne

502 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Moder­ner Haus­halts­ro­bo­ter mit kom­pak­ter Sta­tion

Stärken

Schwächen

Der Eufy X10 Pro Omni kommt mit 8.000 Pascal Saugkraft. Er verfügt über eine Wischfunktion mit fünfeckigen Wischmopps, die rotierend mit einem Kilogramm Druck auf den Boden gepresst werden. In Hinblick auf die Navigation ist die Hinderniserkennung zwar einwandfrei, allerdings hat der Roboter Probleme mit Teppichen und Läufern. Er klappt häufiger die Ecken nach oben, wie Tests zeigen. Der Haushaltshelfer arbeitet sehr leise: Unabhängig vom Modus überschreitet die Lautstärke 56 Dezibel nicht. Das Gerät kommt mit einer schmalen, kompakten Basisstation. Darin enthalten sind ein 2,5 Liter Staubbeutel mit Absaugautomatik, sowie zwei Wassertanks für Frisch- und Abwasser. Sie fassen je drei Liter. Die Station befüllt und leert den integrierten Wasserbehälter und reinigt und trocknet die Mopps.

von Marion Rohwedder

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.