ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Ergon SMC3 Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Leichter Komfortsattel; Angenehm straffe Polsterung; Drei verschiedene Größen (S, M, L); Hochwertig verarbeitet, robust.
    Minus: -.“

  • ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    „Etwas weicher gepolstert, verlagert der SMC3 den Druck in Richtung Sitzbeinhöcker. Fällt breit aus. Entlastender Kanal im Schambeinbereich. Die Satteloberfläche ist dezent konvex. In drei Breiten erhältlich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MountainBIKE in Ausgabe 5/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ergon SMC3 Pro

zu Ergon SMC 3 Professional

  • Ergon SMC3 Pro Performance Comfort Fahrradsattelweiß, M, 42410060

Kundenmeinungen (5) zu Ergon SMC3 Pro

4,7 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (80%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradsättel

Datenblatt zu Ergon SMC3 Pro

Typ
  • Mountainbike-Sattel
  • Komfortsattel
Geeignet für Herren / Unisex
Maße & Gewicht
Gewicht 235 g
Material
Sattelmaterial
  • Kunststoff
  • Carbon
Extras
Gelpolsterung fehlt
Entlastungskanal k.A.
Federsystem k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Zwischen Mensch und Maschine

RennRad - Es ist klar, dass hier hauptsächlich Fahrer angesprochen werden, denen Komfort über alles geht. Zudem sind alle Sättel mit einem Mittelkanal ausgestattet, was ebenso zur Dammentlastung führen soll. Terry bietet seinen Kunden einen Probekauf mit 30-tägigem Rückgaberecht an. Völlig anders kommen die Tune-Sättel daher. Da gibt es das schon legendäre Modell Speed Needle - oder die neueren Sättel der Komm-Vor-Linie. …weiterlesen

Fahrtechnik Basic 3

World of MTB - Je weniger Wasser die Trinkflasche enthält, desto schwieriger wird es. 4. Blindflug: Dazu am besten eine ebene Wiese ohne Hindernisse suchen. Ein Biker wird von einer zweiten Person durch Zurufen über die Wiese geleitet. Die Augen des Bikers bleiben dabei geschlossen. Anfangs mit niedrigem Sattel sitzend, später aus der Grundposition heraus üben. 4 wichtige Punkte zum Merken 1. Balance ist immer ein Ausgleich verschiedener Einflüsse; kleine Bewegungen stabilisieren das System. …weiterlesen

Systemvergleiche

RennRad - Sie wissen, was wir meinen!?) Wie auch immer: das Problem, das beim Radfahren auftreten kann, und das Mann und Frau nicht unterschätzen sollten, ist, dass es zu einer mangelnden Blut- bzw. Sauerstoffversorgung des Dammbereichs kommen kann, weil Arterien durch die gebückte Position abgeklemmt werden können. Selbstverständlich fließt das Blut wieder ungehindert, sobald Sie zum Beispiel in den Wiegetritt gehen. …weiterlesen

Sitzgelegenheit

RennRad - Der dünn gepolsterte Romin ist in zwei Breiten erhältlich. Aufgrund der dicken Polsterung des Fly RSR Gel sinken die Sitzknochen vergleichsweise tief ein, das ist sehr komfortabel. Dank tiefer und langer Aussparung wird der Dammbereich (trotzdem) entlastet. Eine Schale und ein Gestell aus Carbon drücken den Sattel unter 300 Gramm. Nettes Gimmick: Gekletteter Wind- und Spritzschutz unter der Schale. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf