Befriedigend

2,9

Befriedigend (2,9)

ohne Note

Epson Expression Premium XP-600 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    „Pro: Duplex-Einheit, CD-Druck; WLAN, klappbares Display.
    Contra: kleiner Papiervorrat; gesalzene Seitenpreise.“

    • Erschienen: 03.01.2013 | Ausgabe: Nr. 2 (Februar/März 2013)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Die Druckleistung im Standard-Dokumentenmodus kann mit neun Seiten pro Minute für das private Umfeld als zügig bezeichnet werden. ... Wie andere Vertreter seiner Klasse versteht sich das Epson Modell darauf, bei Bedarf auch DVDs oder Blu-ray-Medien mit Abbildungen oder Text aufzuwerten. Zur Unterstützung von Smartphone-Fotografen werden bei drahtloser Druckdatenübermittlung die allgemeinen Standards von Google und Apple unterstützt.“

    • Erschienen: 19.07.2013
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    Preis/Leistung: „preiswert“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Epson Expression Premium XP-600

Kundenmeinung (1) zu Epson Expression Premium XP-600

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr ordent­li­che Fotos und Text­prints für den Haus­ge­brauch

Mit dem XP-600, dem Basismodell der Expression-Premium-Serie, bietet Epson einen Multifunktionsdrucker an, der sehr ordentliche Ergebnisse bei Textprints und Fotos erzielt. Der Drucker ist ferner kompakt, mit zahlreichen Komfortfunktionen ausgestattet und derzeit zu einem sehr guten Angebot zu haben.

Ausstattung

Gedacht ist der Multifunktionsdrucker als Allrounder für den Hausgebrauch oder für den Einsatz im kleinen (Home-) Office. Als Nachfolger der Stylus-Photo-RX-Serie übernimmt er von seinen Vorgängermodellen die Fähigkeiten als Fotodrucker. Der Epson gibt Bilder in Laborqualität aus, die sich in einem Fotoalbum sehr gut machen. Dank einer Patrone mit Textschwarz (Pigmentinte) dürfen ihm aber auch Textdokumente zum Ausdrucken überlassen werden. In dieser Disziplin wird ihm von Fachleuten eine solide Druckqualität bescheinigt, die zwar den Ansprüchen, die an repräsentative Dokumentendrucke gestellt werden, nicht unbedingt genügt, für den Hausgebrauch oder zum Beispiel für die Korrespondenz vollkommen ausreicht. Auch die Scan- und Kopierqualität fällt in etwa auf diesem Leistungsniveau aus. Überaus erfreulich ist die Option, Dokumente beidseitig ausdrucken zu können (Duplexdruck), eine automatische Dokumentenzufuhr ist allerdings Fehlanzeige. Vorlagenstapel müssen einzeln per Hand abgearbeitet werden, was die Eignung des Epson für den Büroeinsatz natürlich kräftig schmälert. Über WLAN lässt sich das Gerät in ein Netzwerk einbinden und von mehreren Anwendern nutzen, außerdem lassen sich ihm von einem Smartphone/Tablet-PC aus Druckaufträge kabellos übermitteln, über seine E-Mail-Adresse sogar von überall her. AirPrint sowie das Drucken aus der Speicher-Cloud von Google unterstützt er ebenfalls.

Handhabung

Der Epson wird über eine geschlossene Papierkassette mit offiziell bis zu 100 Blatt versorgt. Immer wieder ist aber der Ratschlag zu lesen, die Kapazität lieber nicht auszureizen und die Kassette immer komplett neu zu befüllen, damit kein Papierstau droht. Außerdem steht ein kleines Fach für 20 Blatt Fotopapier zur Verfügung, ferner lassen sich auf einer Schiene auch CDs bedrucken. Die Druckgeschwindigkeit liegt auf einem für diese Leistungsklasse guten Niveau, die Bedienung erfolgt über berührungsempfindliche Tasten und ein Display. Um die Druckosten im Rahmen zu halten empfiehlt sich die Verwendung der XL-Tintenpatronen. In diesem Fall schlägt eine Farbseite mit ungefähr 10 Cent zu Buche – sehr moderat für einen MuFu für den Hausgebrauch, S/W-Seiten wiederum liegen bei 3 bis 4 Cent – große Druckaufträge würden demnach spürbar ins Geld gehen, für den normalen Hausgebrauch dagegen sind die Druckkosten vertretbar.

Fazit

Der Epson ist aktuell auf Amazon für rund 100 EUR zu haben. Für diese Summe bietet er eine sehr ordentliche Gegenleistung, sofern er im privaten Bereich oder als Allrounder in kleineren Büroeinheiten mit einem nicht allzu hohen Druckaufkommen eingesetzt wird. Das kompakte, lediglich rund 47 mal 34 mal 14 Zentimeter große Gerät scheint außerdem gut verarbeitet zu sein und macht in der Regel auch keine großen Probleme bei der Installation – kurzum: Es ist nicht verwunderlich, dass ihm bisher die meisten Kunden ein gutes Zeugnis ausgestellt und ihn weiterempfohlen haben.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Epson Expression Premium XP-600

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 2760 x 1440 dpi
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Kombifarbpatrone
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax k.A.
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser vorhanden
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximale Papierstärke 255 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • B5
  • A6
  • A5
  • C6
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay vorhanden
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C11CC47302

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf