Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)
Fazit unserer Redaktion 20.03.2020

Spar­ta­nisch aus­ge­stat­te­ter, aber dafür güns­ti­ger Tin­ten­tank-​Dru­cker

Passt der EcoTank L3110 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Epson Drucker, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen (286) zu Epson EcoTank L3110

4,1 Sterne

286 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
168 (59%)
4 Sterne
58 (20%)
3 Sterne
26 (9%)
2 Sterne
8 (3%)
1 Stern
26 (9%)

4,1 Sterne

286 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Spar­ta­nisch aus­ge­stat­te­ter, aber dafür güns­ti­ger Tin­ten­tank-​Dru­cker

Stärken

Schwächen

Tintentankdrucker bringen enorme Vorteile mit sich, wenn Sie viel drucken. Die einfach befüllbaren Tanks halten sehr viel Tinte und sorgen für sehr niedrige Druckkosten. Beim Epson EcoTank L3110 wird gleich eine Menge Tinte mitgeliefert, sodass sie lange ohne zusätzliche Kosten drucken können. Und mit Preisen von oftmals unter 200 Euro zählt das Gerät zu den günstigsten Vertretern seiner Art. Der vergleichsweise geringe Preis geht mit enormen Einschränkungen bei der Ausstattung einher. Besonders ärgerlich ist das Fehlen jedweder Netzwerkfunktionen: Weder per LAN noch per WLAN lässt sich das Gerät ins Netzwerk einbinden. USB-Direktanschluss ist die einzige Möglichkeit. Außerdem lässt sich Papier nicht automatisch beidseitig bedrucken. Manuelles Wenden ist angesagt. Das alles geschieht zwar in einer annehmbaren Qualität, aber auch sehr langsam (max. 10 Seiten pro Minute). Für einfache Ansprüche genügt das Gerät dennoch.

von Gregor Leichnitz

„Auch ein "Digital Native" kann nicht gänzlich papierlos leben. Deshalb bin ich stets auf der Suche nach dem Drucker mit dem geringsten Nerv-Faktor.“

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Epson EcoTank L3110

Stromverbrauch im Standby

3,9 W

Im Bereit­schafts­mo­dus ver­braucht der Dru­cker ver­gleichs­weise wenig Strom.

Stromverbrauch im Betrieb

12 W

Das Gerät ver­braucht beim Druck wenig Ener­gie.

Druckgeschwindigkeit S/W

10 Seiten/min

Die Druck­ge­schwin­dig­keit ist für diese Druck­tech­nik lang­sam.

Maximaler Papiervorrat

120 Blätter

Das Papier­fach ist durch­schnitt­lich groß.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Es han­delt sich um ein älte­res Modell.

Pictbridge fehlt
Eignung
Fotodrucker fehlt
Bürodrucker fehlt
Drucken
Drucktechnik Tintenstrahldrucker
Farbsystem Farbdrucker
Druckauflösung 5760 x 1440 dpi
Automatischer Duplexdruck fehlt
Geschwindigkeit
Druckgeschwindigkeit S/W 10 Seiten/min
Druckgeschwindigkeit Farbe 5 Seiten/min
Patronen / Toner
Patronensystem Tintentank
Anzahl der Druckpatronen / Toner 4
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Scanauflösung 600 x 1200 dpi
Flachbettscanner vorhanden
Automatischer Blatteinzug (ADF) fehlt
Duplex-ADF fehlt
Fax fehlt
Stromverbrauch
Stromverbrauch im Betrieb 12 W
Stromverbrauch im Standby 3,9 W
Stromverbrauch im Ruhemodus 0,4 W
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN fehlt
WLAN fehlt
USB vorhanden
Direktdruck
USB-Host fehlt
Kartenleser fehlt
Apple AirPrint fehlt
Android-Direktdruck fehlt
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
Papiermanagement
Maximaler Papiervorrat 120 Blätter
Papierfach für Sonderformate fehlt
Format
A3 fehlt
A4 vorhanden
Medienformate C6 (Envelope), B5, A6, A5, A4, Legal, User defined, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm, Letter, No. 10 (Envelope), DL (Envelope), 16:9
CD/DVD-Druck fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 37,5 cm
Tiefe 34,7 cm
Höhe 17,9 cm
Gewicht 3,9 kg
Bedienung
Farbdisplay fehlt
Touchscreen fehlt
Navigationstasten vorhanden
Features
Mobilität Stationärer Drucker
Kompatible Systeme
  • Windows
  • macOS
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: C11CG87401

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf