Singletrack Helmet
Gut belüfteter Helm, leider mit kleinen Schwächen
Der Endura Singletrack gehört zu jenen Modellen, die es in dieser Saison auf den Bestenlisten weit nach oben geschafft haben. Vieles spricht für die MTB-Schale, vor allem die Belüftung. Doch auch die Komfortwerte kommen bei der Bike-Community gut an. Zu den Wehrmutstropfen gehören jedoch seine Passform und die Frontblende.
Eingeschränktes Sichtfeld
Für die Testergruppe des britischen Radsport-Onlinemagazins „bikeradar.com“ stellt das weit ins Gesichtsfeld hineinreichende Visier das größte Manko beim Endura dar – ein Umstand, der auch in anderen Produktchecks bemängelt wurde. Wer die Sicht verbessern will, hat nur eine Möglichkeit: den gesamten Helm nach hinten zu schieben – oder das Visier zu entfernen. Ein weiterer Schmerzpunkt ist die Passform, denn offenbar passe der Helm nicht auf jeden Kopf, was hauptsächlich an der eher länglich ausgerichteten Schale liegen mag, so das Fazit der „Bike“ (10/2014).
Sicherheit nach CE EN 1078
Der Endura (aktueller Kurs im Netz: 99 EUR) wurde einer Normprüfung nach CE EN 1078 unterzogen und zertifiziert. Im Vergleich zu aktuellen Konkurrenzmodellen bildet er jedoch in puncto Sicherheit nur den Durchschnitt. Etwas besser konnten – laut „Bike“ – der
Tactic II von Spezialized sowie der
Giro Phase abschneiden, die sogar für ein paar Euro weniger zu haben sind.
Autor:
Daniel
Datum:
19.03.2015