Emma integriert in die 25 Hybrid Plus Matratze (Version 2) einen Mix aus Schaumstoffen und einen Federkern. Der Schaum passt sich Ihren Körperformen an, bietet zugleich eine hohe Stauchhärte – das Material bildet sich nach Entlastung schnell wieder zurück, sodass keine Kuhlen entstehen – und wirkt punktelastisch. Im Team mit dem Federkern dürfte insgesamt eine optimale Druckentlastung gewährleistet sein. Die Gesamthöhe liegt bei 25 Zentimetern. Das ist zwar komfortabel, macht die Matratze allerdings nicht für alle Bettrahmen geeignet. Negativ fällt das Bezugsmaterial auf. Dieser besteht vollständig aus Kunstfasern. Hier kann Schwitzgefahr bestehen. Aktuell ist die Emma 25 Hybrid Plus für rund 380 Euro verfügbar. Angesichts des zu erwartenden hohen Komforts ist das trotz kleiner Mankos nicht zu viel.