Bilder zu Eizo FlexScan EV2450

Eizo FlexScan EV2450 Test

  • 3 Tests
  • 87 Meinungen

  • 23,8"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 60 Hz

Sehr gut

1,3

Sehr spar­sa­mer, anschluss­freu­di­ger All­roun­der mit Gra­fi­ker­qua­li­tä­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 10.04.2017
Leistungsstarker Allrounder. Hervorragende Bildqualität und Farbraum, geringer Stromverbrauch und gute Ergonomie - ideal für Office- und gelegentliche Bildbearbeitung. Lediglich für anspruchsvolle Gamer könnte die Leistung nicht ausreichen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.11.2016
    • Details zum Test

    „gut“ (88,8%)

    Preis/Leistung: 100%

    Stärken: gute Umweltbilanz; ergonomisch angenehm; Display auf hohem Niveau.
    Schwächen: G-Sync / Freesync fehlen; kein Ultra-HD. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.02.2018
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Stärken: großzügige Herstellergarantie; ausgezeichnete Farbgenauigkeit und tolle Kontrastwerte; schickes Design.
    Schwächen: Helligkeit könnte etwas höher sein; kein Thunderbolt-3-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.12.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Approved“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

87 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
67 (77%)
4 Sterne
14 (16%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

87 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sehr spar­sa­mer, anschluss­freu­di­ger All­roun­der mit Gra­fi­ker­qua­li­tä­ten

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Auflösung

Der Eizo FlexScan EV2450 bietet Dir Full HD auf einer 24-Zoll-Diagonalen, was sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal, aber für den Office- und gelegentlichen Bildbearbeitungs- sowie Gaming-Betrieb in jeder Hinsicht ausreicht. Texte sind scharf und das gängige 16:9-Format eignet sich gut zum Anschließen diverser Geräte wie Notebooks.

Farbe & Kontrast

Der Bildschirm kann einen beachtlichen Farbraum anzeigen und ist zudem bereits ab Werk vorkalibriert. Nutzer sind sichtlich zufrieden mit der Farbdarstellung und empfehlen den Eizo hier sogar erfahrenen Grafikern. Allerdings sorgt eine nicht optimale Weißdarstellung für kleine Abstriche in der Benotung.

Helligkeit & Lesbarkeit

Das von Eizo verbaute IPS-Panel ist baubedingt sehr blickwinkelstabil, wodurch Farben und Kontraste auch bei seitlicher Draufsicht nur sehr spät und sehr wenig verblassen. Eine maximale Helligkeit von 250 cd/m² ist angemessen, aber vielen Nutzern deutlich zu dunkel - zumal die Voreinstellung hier nicht optimal ist.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Auch IPS-typisch ist die mangelnde Leistung - so auch beim Eizo FlexScan EV2450. Mit 5 ms Reaktionsgeschwindigkeit im Grau-zu-Grau-Wechsel empfiehlt sich der Monitor nicht unbedingt für anspruchsvolle Gamer, wobei solche Schaltzeiten für IPS-Panels durchaus gut sind. Nutzer können auch bei schnellen Shootern keine Schlieren erkennen.

Stromverbrauch

In Sachen Stromverbrauch zeigt sich der Bildschirm vorbildlich und überzeugt auf ganzer Linie. Eizo gibt einen typischen Verbrauch von lediglich 11 W im Betrieb an, der Nutzern zufolge im integrierten Eco-Modus sogar auf nur 6 W reduziert werden kann - das ist absolute Spitzenklasse.

Handhabung

Anschlüsse

Der FlexScan EV2450 lässt kaum eine Grafikkarte außer Acht und unterstützt, bis auf Apples Thunderbolt, alle gängigen Signaleingänge. Neben modernem DisplayPort sowie HDMI kannst Du Deinen Rechner auch mit einer betagten Grafikkarte via VGA oder DVI anschließen. Ein Bonus ist der verbaute USB-3.0-Hub, dem Eizo sogar noch ein Kabel beilegt.

Ergonomie

Der Standfuß des Eizo FlexScan EV2450 ist Nutzern zufolge fest, stabil und macht den Monitor absolut bürotauglich. Durch seine Neigbar-, Schwenkbar- sowie Höhenverstellbarkeit kannst Du ihn mit etwas Kraftaufwand optimal an Deine Sitzposition anpassen. Du kannst den FlexScan per Pivot-Funktion sogar hochkant drehen.

Funktionsumfang

Das Nutzermenü ist laut vieler Käufer einfach umgesetzt und gut in der Handhabung, da es klar strukturiert und nicht überladen wirkt. Von Nachteil ist allerdings, dass sich die Bildschärfe bei Full HD nicht einstellen lässt. Außerdem sind die verbauten Lautsprecher für nicht mehr als Systemtöne zu gebrauchen.

von Julian

Umfang­reich aus­ge­stat­te­ter Moni­tor für Büro und Gra­fik

Mit diesem Monitor schickt Eizo ein Gerät ins Rennen, das vor allem durch sein Design statt seine Leistungsdaten die Käufer überzeugen soll. Auch der bei Amazon verlangte Preis von 280 Euro ist attraktiv.

Umfangreiche Ausstattung

Die entspiegelte Oberfläche lässt das Bild etwas matt erscheinen. Gewöhnungsbedürftig ist der Knickpunkt am Monitorfuß auf halber Höhe. Wünschenswert wäre, dass sich der Monitor insgesamt etwas höher einstellen ließe. Die internen Lautsprecher sind nicht von hoher Qualität - hier knistert und knackt es. Man sollte daher besser auf externe Lautsprecher zurückgreifen. Der EV2450 verfügt über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten: Display Port, HDMI, DVI und VGA stehen zur Verfügung. Ein integrierter USB-Hub mit zwei Anschlüssen ergänzt die in dieser Preisklasse reichhaltige Ausstattung. Der Bewegungssensor, der den Monitor bei Abwesenheit des Benutzers ausschalten soll, ist allerdings nicht sensitiv genug und funktioniert nicht zuverlässig - der Monitor will bei ruhigem Arbeiten oder Lesen zu oft abschalten. Allerdings lässt sich natürlich auch diese Funktion abschalten. Dem Monitor sind qualitativ hochwertige Kabel mit Ferritkernen beigelegt.

Auch für Gamer geeignet?

Computerspieler haben spezielle und besonders hohe Ansprüche an einen geeigneten Monitor. So sollte die Größe um die 24 Zoll sein, dazu wird eine schnelle Reaktionszeit beim Bildaufbau und eine kontrastreiche Bilddarstellung benötigt. Auch eine hohe Bildfrequenz von 120 Hertz ist positiv. Ghosting und Pixelfehler sind dagegen unerwünscht. Der Eizo-Monitor ist hier kein Spitzenprodukt, kann aber gut mithalten. Die Größe von 23,8 Zoll ist gut, die Bildaufbaurate von 5 Millisekunden ist für Gamer aber zu langsam. Zum Vergleich: Spitzenmonitore erreichen 1 Millisekunde. Der Kontrastwert von 1000:1 ist dagegen gut. 120 Hertz erreicht der Eizo jedoch nicht.

In jedem Fall ein gutes Büromodell

Der Monitor ist gut für alle Arten von Büroarbeiten geeignet, wobei die Pivot-Funktion insbesondere bei der Bearbeitung typischer DIN-A4-Dokumente nützlich ist.
Aufgrund seiner Bildschärfe und der ‒ allerdings etwas mühsamen ‒ Kalibrierung ist der EV2450 auch für Arbeiten mit Photoshop geeignet. Die Wärmeentwicklung des Geräts ist angenehm niedrig. Insgesamt kann man den EV2450 als guten Allround-Monitor einordnen, der besonders gut für den Büro- und Grafikbereich geeignet ist, aber auch für gelegentliche Computerspiele geeignet ist, sofern die Anforderungen hier nicht auf Profiniveau liegen.

von Peer

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Eizo EV2450-WT können Sie direkt beim Hersteller unter eizo.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs