Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)

Edutige ETM-001 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    2 Produkte im Test

    „Voller, satter Klang, für Sprache und Musik geeignet, wegen Kugelcharakteristik in Sälen leicht hallig klingend, angesichts der hohen Empfindlichkeit akzeptables Eigenrauschen. Konkurrenzlose Low-Budget-Lösung für unkomplizierte AB-Stereofonie mit guten Resultaten besonders bei Rock- und Popmusik ... Mikrofon kann auch einzeln als Lavalier genutzt werden ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Edutige ETM-001

Kundenmeinungen (81) zu Edutige ETM-001

4,3 Sterne

81 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
52 (64%)
4 Sterne
11 (14%)
3 Sterne
14 (17%)
2 Sterne
5 (6%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

81 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Edutige ETM-001

Technik
Typ Kamera-Mikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik Omnidirektional (Kugel)
Anschluss Klinke (3,5 mm)
Audio-Spezifikationen
Frequenzbereich 50 Hz - 18 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter k.A.
Batterie k.A.
Case/Etui k.A.
Clip k.A.
Kabel k.A.
Netzteil k.A.
Pop-Filter k.A.
Spinne k.A.
Stativ k.A.
Stativklemme k.A.
Tischständer k.A.
Windschutz k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 5,26 g

Weiterführende Informationen zum Thema Edutige ETM001 können Sie direkt beim Hersteller unter edutige.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Chorprobe

videofilmen - Audio-Technica AT2022, Rode Stereo Videomic (SVM) oder Zoom H4n? Wer liefert dem Videofilmer den besten Stereoton?Testumfeld:Im Vergleich befanden sich drei Mikrofone für Camcorder, die jeweils als „sehr gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Tonqualität, Eigenrauschen, Klang (Musik), Klang (Sprache nah) sowie Klang (Sprache fern). …weiterlesen

Paarforschung

videofilmen - Für feinste Tonnuancen ist das Edutige-Paar nicht vorgesehen, aber in puncto räumliche Stereofonie toppt es leicht jedes integrierte Kameramikrofon. Für den hochdifferenzierten Klang in Verbindung einer XLR-Toneinheit hat der australische Hersteller Rode genau das Richtige im Angebot. Das ausgemessene Matched Pair M5 ist ein filigranes Mikrofonpaar in Nierencharakteristik, wobei "matched" bedeutet, dass beide Teilnehmer in den Messdaten nur geringfügig abweichen. …weiterlesen

Pluszeichen

VIDEOAKTIV - Wie die "alte" Version kommt das AT 2020 USB+ in sehr robuster Metall-Ausführung aus dem Karton. Es ist zwar schwer (rund 530 Gramm inklusive der nötigen Stativhalterung), aber verglichen mit anderen USB-Mikros durchaus kompakt. Audio-Technica hat zum Glück gegenüber der Vorversion nicht am beigepackten Zubehör gespart: So findet sich im Karton ein gut drei Meter langes USB-Kabel, ein Tischstativ mit Metallfüßen, eine Stativ-Halterung zum Aufschrauben sowie eine Transporttasche. …weiterlesen

Ohne Kommentar ...

VIDEOAKTIV - Das funktioniert jetzt viel einfacher: mit einem USB-Mikrofon wie dem AT 2020 USB vom renommierten japanischen Hersteller Audio-Technica. Der hat sein Einsteiger-Kondensatormikrofon AT 2020 mit einem integrierten Digitalisierungs-Chip, also einer Art Sound-Karte, plus einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Fertig ist das Mikro, das sich direkt an jeden PC oder Mac mit USB-Buchse anschließen lässt. Fixe, einfache Aufnahmen von Kommentarstimmen sind damit keine Hexerei mehr. …weiterlesen

Richtrohr-Entdeckungen

videofilmen - Können die Walimex-Mikrofone in der Riege der Etablierten ein Wort mitreden oder rangieren sie eher unter ‚ferner liefen‘. Auch unserer langjährigen Empfehlung für das kleine Filmbudget, dem Røde Videomic, und der Referenz von Sennheiser müssen sich die Herausforderer stellen.Testumfeld:Geprüft wurden zwei Richtmikrofone. Eins der Produkte erhielt die Endnote „sehr gut“, das andere blieb ohne abschließende Benotung. Außerdem wurden zum Vergleich zwei Referenzmodelle vorgestellt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf