Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Microtech Gefell MD 100 im Test der Fachmagazine

  • 5,5 von 6 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Das MD 100 wird von Microtech Gefell als reines Live-Mikrofon beworben. Seltsam, denn auch im Studioalltag lässt sich der Wandler überaus gewinnbringend einsetzen. Sein kräftiger Klang unterstützt nicht nur Stimme, sondern auch eine ganze Reihe Instrumente hervorragend. Zusätze wie der integrierte Popschutz machen die Handhabung zum Kinderspiel. Qualität hat natürlich ihren Preis ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microtech Gefell MD 100

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Microtech Gefell MD 100

Technik
Typ
  • Gesangsmikrofon
  • Instrumentenmikrofon
Technologie Dynamisch
Richtcharakteristik Niere
Anschluss XLR
Audio-Spezifikationen
Impedanz 220 Ohm
Frequenzbereich 50 Hz - 16 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui vorhanden
Clip fehlt
Kabel fehlt
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 375 g

Weiterführende Informationen zum Thema Microtech Gefell MD100 können Sie direkt beim Hersteller unter microtechgefell.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Frühlingserwachen

VIDEOAKTIV - Den Empfänger, der übrigens auch ein Rück-Mikro eingebaut hat (für Zweiergespräche oder Kommandos), hat Nikon nicht mit einem Sockel für einen Zubehörschuh versehen, sondern ebenfalls mit einer Klammer. Sie lässt sich in die Handschlaufe eines Camcordergriffs einklinken oder am Tragegurt einer Fotokamera fixieren. …weiterlesen

Spar-Funk

VIDEOAKTIV - Mit der Reichweite ist das so eine Sache: Foto Dörr verspricht in der deutschsprachigen, erfreulicherweise gedruckt beiliegenden Anleitung die kabellose Tonaufzeichnung "bis zu einer Distanz von 60 m". Natürlich haben die VIDEOAKTIV-Tester das in der freien Wildbahn überprüft, trotz Schneetreibens im April. Auf diese Entfernung sind wir nicht gekommen, aber gute 40 Meter sind für störungsfreien Empfang ohne Hindernisse drin. …weiterlesen

Tradition & Moderne

professional audio - Auch andere Schaltmöglichkeiten wie Low-Cut oder Dämpfung sind nicht vorgesehen - Vintage-Liebhaber werden sie sicherlich nicht vermissen. Selbstverständlich kommt im CMV 563 die gleiche Schaltung wie im historischen Vorbild zum Einsatz, die sich ihrerseits nur unwesentlich von der der "Neumann-Flasche" CMV 3 unterschied. Das heutige Mikrofon arbeitet mit einer handselektierten EF 86 Pentodenröhre, die als Triode verschaltet ist. …weiterlesen

Die 9 besten Videomikrofone im Testvergleich

videofilmen - Die Aufhängung in der Schwinghalterung wirkt schon etwas zu elastisch, so dass sich die tragenden Gummis schon mal von der Halterung lösen und neu aufgezogen werden müssen. Auch beim Batteriewechsel und dem hauchdünnen Klinkenkabel fragt man sich unwillkürlich, ob die australischen Erfinder ihr technisches Meisterstück nicht doch besser in eine etwas robustere Konstruktion gesteckt hätten. Am besten verträgt sich das Videomic Pro mit Camcordern, die eine manuelle Tonaussteuerung besitzen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf