Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,4)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt VideoMicro II

Rode Microphones VideoMicro im Test der Fachmagazine

  • 4,5 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test

    „... Einmal auf der Kamera montiert kann es auch schon losgehen. Wenn möglich, empfiehlt es sich, den Mikrofonpegel im Kameramenü manuell einzustellen. Das verspricht besseren Sound, der sich sehen – oder besser gesagt hören lassen kann. Das Preis-Leistungs-Verhältnis geht mit ca. 76 Euro in Ordnung.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Im Vergleich zu ... dem gut doppelt so teuren Sennheiser MKE400, überzeugt das Rode mit ähnlich starkem Pegel bei etwas sonorerem, weniger drahtigem Klang. Die Richtwirkung ist etwas geringer als beim Sennheiser, das als Mini-Richtrohr ausgelegt ist. Optimal geeignet ist das Rode für Sprecher oder Atmo-Aufnahmen im Nahbereich, aber auch für sehr laute Schallereignisse in größerer Entfernung. ...“

    • Erschienen: 04.05.2016 | Ausgabe: 6/2016
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    „Die klanglichen Ergebnisse des VideoMicros sind, angesichts des günstigen Preises, geradezu unglaublich. Der Schallwandler bildet Signale vergleichsweise ausgewogen und mit guter Auflösung ab. ... Als Kompaktlösung für etwa Video-Podcasts oder Interviews ist das Mikrofon in seiner Klasse ... weitgehend konkurrenzlos, speziell, wenn man den üppigen Lieferumfang bedenkt.“

    • Erschienen: 26.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Hut ab: Was Røde da mit dem Video-Micro ins Rennen schickt, überzeugt mit klarem, natürliche Klang muss sich nicht im Hobbybereich verstecken. Das Kamera-Mic kann sich auch getrost auf den Blitzschuh eines Semiprofis oder Profis setzen. Sendefähiger Ton? Absolut ja.“

    • Erschienen: 19.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Kauftipp“

    „Dem VideoMicro gebührt die absolute Empfehlung für Sprachaufnahmen mit kompakten Camcordern oder Fotokameras. Pflicht ist allerdings eine Plug-in-Power-Funktion. Zu diesem Preis schlägt Røde alle anderen Lösungen um 100 Euro. Zehn Jahre Garantie gibt's obendrein.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rode Microphones VideoMicro

zu Rode Microphones Video Micro

Kundenmeinungen (23.333) zu Rode Microphones VideoMicro

4,5 Sterne

23.333 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
16332 (70%)
4 Sterne
3967 (17%)
3 Sterne
1867 (8%)
2 Sterne
700 (3%)
1 Stern
700 (3%)

4,5 Sterne

23.332 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Rode Microphones VideoMicro

Technik
Typ Kamera-Mikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik Niere
Anschluss Klinke (3,5 mm)
Audio-Spezifikationen
Frequenzbereich 100 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme vorhanden
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 42 g

Weiterführende Informationen zum Thema Rode Microphones VMMicro können Sie direkt beim Hersteller unter rode.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf