ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Enter 48 Pro

Nur die Größe zählt

Der Empfang aller TV-Programme bis hin zu Pay-TV funktioniert mit dem Fernseher Dyon Enter 48 Pro. Sehr viel mehr Funktionen gibt es nicht zu bestaunen, wobei die Aussage leider auch auf Bild und Ton erweitert werden kann. Wem es vor allem auf die Diagonale ankommt, die ein großes und gut erkennbares Bild verspricht, und Abstriche an anderer Stelle keine Rolle spielen, dem genügt das hier Gebotene.

Nicht zu laut, nicht zu hell

Die Kombination aus der Auflösung Full-HD und einem nicht ganz 48 Zoll großen Bildschirm präsentiert sich aus drei Metern Abstand als sehr praktikabel. Hierzu passt die Qualität der Programme via DVB-T2. Bei den Anschlüssen gibt es keine Überraschungen. Dreimal HDMI und die erwartbaren analogen Video-Eingänge sind vorhanden. Auch der einzelne USB-Anschluss genügt gerade noch so. Über ihn lassen sich unter anderem Urlaubsfotos betrachten. Die Beleuchtung des Displays ist unterdurchschnittlich schwach ausgefallen. Vor allem bei Sonneneinstrahlung wird deshalb nicht mehr viel zu erkennen sein. Ähnlich verhält es sich mit den verbauten Lautsprechern, deren Leistung der Größe des Fernsehers absolut nicht gerecht wird. Das ließe sich mit einer Soundbar beheben, wobei der übliche optische Ausgang fehlt. Nur HDMI, Cinch oder Klinke sind hierfür verfügbar.

Preis erklärt den Aufbau

Zusammengefasst handelt es sich um einen sehr schlichten Fernseher, der in fast jedem Bereich unterdurchschnittliche Werte aufweist. Allerdings sind etwas mehr als 350 Euro für 48 Zoll ein sehr niedriger Preis. Das gleicht die zahlreichen Einschränkungen zumindest angemessen aus. Ein paar Euro teurer ist der Philips 49PFS4132, der ein klein wenig besser ausgestattet ist und auch wegen des Markennamens die bessere Wahl zu sein scheint.

von Mario

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Dyon SMART 24 VX LED-TV 60 cm 24 Zoll EEK F (A - G) DVB-T2, DVB-C, DVB-S2,

Kundenmeinungen (21) zu Dyon Enter 48 Pro

3,5 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (38%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
6 (29%)
2 Sterne
1 (5%)
1 Stern
3 (14%)

3,5 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Dyon Enter 48 Pro

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 48" info
Auflösung Full HD
Curved fehlt
HDR10 fehlt
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang fehlt
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN fehlt
HbbTV fehlt
Internetbrowser fehlt
Media-Streaming fehlt
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 13,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Dyon Enter 48 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter dyon.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf