-
- Erschienen: Dezember 2016
- Details zum Test
ohne Endnote
„Das mittlere Modell von Dynaudios neuer Contour-Reihe ist ein Allround-Lautsprecher der High-End-Klasse mit zeitgemäßer Optik und exquisitem Klangpotenzial.“
Typ: | Standlautsprecher |
---|---|
System: | Stereo-System |
„Das mittlere Modell von Dynaudios neuer Contour-Reihe ist ein Allround-Lautsprecher der High-End-Klasse mit zeitgemäßer Optik und exquisitem Klangpotenzial.“
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Die Contour kombiniert alle audiophilen Tugenden und beeindruckt mit ihren präzisen Impulsen, dem breiten Raum und dem kraftvollen Bass. Spielt laut wie leise ultratransparent.“
„Highlight“
„... Die Contour 30 vereint Homogenität und Spielfreude mit Substanz und Präsenz. Ihr Detailreichtum fügt sich zu einer äußerst atmosphärischen und schlüssig wirkenden Darbietung zusammen, mit der die Contour 30 immer auf den Punkt spielt. Mit der Ausgewogenheit ihrer Qualitäten und vorbildlicher Praxistauglichkeit bereichert die Contour 30 den Lautsprechermarkt in diesem Preissegment.“
Typ | Standlautsprecher |
System | Stereo-System |
Verstärkung | Passiv |
Bauweise | Bassreflex |
Frequenzbereich | 32 Hz - 23 kHz |
Wege | 2,5 |
Gewicht | 34,4 kg |
Maximale Belastbarkeit / Leistung | 300 W |
Widerstand | 4 Ohm Ohm |
Schalldruckpegel | 87 dB |
Abmessungen | 215 x 360 x 1170 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema Dynaudio Contour30 können Sie direkt beim Hersteller unter dynaudio.de finden.
Klare Kante
stereoplay - Eine Dynaudio sieht aus wie eine Dynaudio, sieht aus wie eine Dynaudio... Für die erste Serie der legendären Contour galt das allemal. Fast 15 Jahre hielten sich Modelle wie die Contour 1.3 und die 3.3 im Programm und etablierten Dynaudio ganz oben unter den aufstrebenden audiophilen Boxenherstellern, besonders weil sie sich mit puristischen Konzepten und phasenrichtigen Weichen diametral gegen den HiFi-Mainstream der 1980er- und 1990er-Jahre richteten. …weiterlesen