6 im Dauertest“
ElektroRad -
Eine richtige Wahl, weil das Rad durch seinen konstruktiven Aufwand (vollgefedertes "Control Technology"-Fahrwerk = aktive Hinterrad-Federung, optimierte Federgabel, mitgefederter, massiv gezeichneter Heckträger), aber auch durch sehr breitschultrige 27,5"-Laufräder mit erfreulich breiten Felgen (gegen seitliches Driften des Mantels) doch deutliche 33 Kilogramm auf die Waage bringt. In der Praxis zeigt sich, dass das Gewicht aber nicht die Priorität hat, wie sie auf dem Papier zu sein scheint.
…weiterlesen
Schnelles Vergnügen
Radfahren -
Highlights des 4.499 Euro teuren und nur 7,4 kg leichten Flitzers. Immer mehr in Mode kommen die Gravelracer, auch Grinder genannt. Sie schweben nicht nur wie Rennräder über den Asphalt. Sondern stecken auch einen ausgedehnten Ritt über Schotter, Feld, Wald- und Wiesenwege klaglos weg. Signifikant für diese junge Rennradgattung sind Scheibenbremsen, Reifenbreiten ab 28/30 Millimeter und manchmal mit nur einem Kettenblatt ausgerüstet.
…weiterlesen
Cool durch die Stadt
Radfahren -
Obwohl diese gerade in der Stadt unfreiwillige Bordsteinrempler problemlos macht. Urbanbiker wollen dies mit vorausschauender Fahrweise ausgleichen. Oder wählen Modelle mit breiteren Reifen wie das Maxcycles TwentyNine Metrea, bei dem die Federgabel durch ein hohes Luft-Volumen der breitschultrigen Pneus ausgeglichen wird - mit den Vorteilen Wartungsfreiheit und weiches Abrollverhalten. Manchen geht allerdings die Entrümpelungsstrategie dann doch zu weit.
…weiterlesen
Ich bin dann mal weg
World of MTB -
Nicht so bei Giant. Mit Liv, einer Damen-Radsportmarke, bringt das Unternehmen Schwung in den Markt für frauenspezifisches Material. So wurde, wie zu erwarten war, die Geometrie des Liv Lust Advanced 1 speziell auf die weibliche Fahrerin abgestimmt. Es besteht aus einem kompakten Carbon Hauptrahmen sowie einem Aluminium-Hinterbau, die der weiblichen Anatomie entgegenkommen sollen. Dies wird auch durch den kurzen Vorbau unterstützt.
…weiterlesen
Stylische Städter
Radfahren -
Für Speed, Traktion, Kurvenstabilät sowie sanftes Abrollen sind ultimativ breite 60er-Reifen mit Diamant-Profil montiert, in großer 29 Zoll Dimension. Das P-Carpo ist voll auf Fahrdynamik getrimmt. Mit dem sanft abrollenden Breitreifen lässt es sich genial über Bordsteine räubern. Sie bügeln sogar ruppiges Pflaster glatt. Die Lenkgeometrie ist auf Agilität ausgelegt. Dieses Rad giert nach Slalom-Attacken, fährt auf Wunsch aggressiv, muskulös oder komfortabel. Lob für die Ergonomie.
…weiterlesen
Für Stadt und mehr
Radfahren -
Dazu kommen ein hoher Lenker für Verkehrsübersicht sowie eine hervorragende Hydraulik-Bremsanlage, der vordere Stopper ist sogar "auflaufend" montiert für optimales Verzögern. Details, die Alltagsfahrer lieben, sind: Vorbau-Schaftfederung und Sattelfederstütze für Komfort, lange Radschützer, Kettenkasten, klasse Pumpe, ein ergonomisch hervorragender Lenker, der sich per Schnellspanner in Höhe/Neigung auf Fahrer-Vorlieben/-Größe einstellen lässt.
…weiterlesen
‚Made in EU‘ Special
World of MTB -
Aktuell werden die Rahmen nur einzeln bzw. mit Federbein angeboten, ab Ende des Jahres soll es aber auch komplette Bikes geben. Der Verkauf der Produkte erfolgt ausschließlich direkt. Mit dem CarbonJack hat uns Antidote sein neuestes Rahmenmodell zur Verfügung gestellt. 2015 erblickte der 160 Millimeter Carbonrahmen das Licht der Welt, der für den aggressiven Endurofahrer ein kompromissloser Untersatz sein soll.
…weiterlesen
Der Trend 2015 - immer noch Enduro
World of MTB -
Der Rahmen ist für 2015 identisch geblieben, doch hat man ordentlich an der Federungsabstimmung, der Ausstattung und an der Preisschraube gedreht. 4.499 Euro für ein Carbonbike, das über den Fachhandel vertrieben wird und durch die Bank hochwertig ausgestattet ist, lässt aufhorchen.
…weiterlesen
Kassenschlager
Radfahren -
Die Shimano "Nexus" 8-Gang-Nabenschaltung eignet sich für den Stadtverkehr prima und ist obendrein noch weitgehend wartungsfrei. Pannensicherheit wird bei Rabeneick groß geschrieben, so finden wir am "Fancy" auch robuste Schwalbe "Road Plus"-Reifen mit einem 3 Millimeter starken Pannenschutzgürtel. Eine Lichtanlage mit Nabendynamo, LED-Frontscheinwerfer und Rücklicht mit Standlichtfunktion bietet Sicherheitsreserven im Dunkeln.
…weiterlesen
Time Machines
World of MTB -
Feierabendrunden, Tagesund Mehrtagestouren standen zum Ende der Saison genauso auf dem Protokoll wie der Granitmarathon in Kleinzell/A und ein Bergzeitfahren. Der Einsatzbereich war also groß, ebenso die Wetterbedingungen, welche von Schnee, Regen bis Sonnenschein reichten. Und geschlagen hat sich das Kibo darin hervorragend. Der steife Rahmen, bei dem Antriebseinflüsse nur gering zu spüren sind, begeisterte mit einem sehr gut abgestimmten Fahrwerk.
…weiterlesen
Leistungs-Test
bikesport E-MTB -
Änderungswünsche in Sachen Ausstattung können bei der Auswahl im konfigurator problemlos realisiert werden. Der preis das Flitzers ist heiß! Radon skeen CaRBon 10.0 Tiptop austrainiert kein Gramm zu viel, so sieht ein echter Ausdauersportler aus. wie nahe kommt das Skeen Carbon diesem ideal? service-check Die Firma Die Firma H&S Bike- Discount aus Bonn bietet ihren kunden seit fast 20 Jahren Zubehör, Bekleidung und komplettfahrräder an.
…weiterlesen
Vorschau Eurobike ... auf 2010
Radfahren -
Darin findet er das gewünschte Modell zur Probefahrt samt allen spezifischen Features, die bei Bernds möglich sind. Weiterhin können alle Bernds-Räder ab sofort mit Gates CarbonDrive-Riemen geordert werden. Dadurch wird das Klappvergnügen fettfrei. Das PackBernds ist dank 260 Kilogramm Zuladung prädestiniert für den Alltagsund Gewerbeeinsatz. Rohloff-Schaltung, Scheibenbremsen, Gates-Riemen und E-Motor garantieren Fahrspaß und hohe Alltagstauglichkeit bei geringem Wartungsaufwand.
…weiterlesen
Frauensache
Radfahren -
Das EVE Cross von Centurion ist ein zuverlässiger Begleiter in der Stadt – dann aber bitte das Rad mit LED Lampen, Klingel und Ständer nachrüsten – und mit einem Preis von 649 Euro ein echtes Schnäppchen.
…weiterlesen
Les Equipes, les Cours, les Capitaines
RennRad -
OMEGA PHARMA-LOTTO Hauptsponsoren: Omega Pharma (Pharmaunternehmen), Lotto (Lotterie) Teamchef: Coeman Geert Kapitän: Daniel Moreno Rahmen: Canyon Gruppe: Campagnolo Laufrad: Mavic Anbauteile: Ritchey Position Weltrangliste 31. Mai 2010: 6 UCI-Code: OLO Internet: www.omegapharma-lotto.be Nach dem überraschenden Weggang des amtierenden Weltmeisters Cadel Evans klafft eine große Lücke im Kader von Omega Pharma-Lotto.
…weiterlesen
Dauertest 2016
MountainBIKE -
Bepackt mit Zelt und Klamotten, zockelten fast 20 Kilo Fahrrad über 280 km und 8000 Hm. Eine Strapaze, die das Ghost ebenso klaglos wegsteckte wie den Rest des Dauertests. Außer einer zum Schluss nicht voll ausfahrenden Vario-Sattelstütze (Kind Shock LEV Integra) hatte Alex in seinem Prüfbericht nichts zu beanstanden, der Tausch von Parts beschränkte sich auf neue Bremsbeläge sowie die Reifen (Schwalbe Fat Albert statt Nobby Nic).
…weiterlesen