Bilder zu DeWalt DCD796

DeWalt DCD796 Test

  • 1 Test
  • 2.188 Meinungen

  • Schlag­bohr­schrau­ber
  • Geeig­net für: Pro­fis
  • 2 Gänge
  • 18 V
  • 2 Ah

Gut

1,7

Auch mit Akku­ka­pa­zi­tät von 2 Ah schnell und kräf­tig beim Schrau­ben und Boh­ren

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 20.09.2017
Kraftpaket mit Handlichkeit. Ein kompaktes Kraftpaket, das schnelles Bohren und kraftvolles Schrauben ermöglicht. Trotz kleinerer Schwächen bei der Akkubefestigung, punktet es mit einfacher Bedienung und schnellem Aufladen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,9)

    22 Produkte im Test

    Funktion (50%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (35%): „gut“ (1,9);
    Haltbarkeit (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“ (1,0);
    Sicherheit (0%): „sehr gut“ (1,0).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

2.188 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1838 (84%)
4 Sterne
176 (8%)
3 Sterne
65 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
109 (5%)

4,6 Sterne

2.181 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Auch mit Akku­ka­pa­zi­tät von 2 Ah schnell und kräf­tig beim Schrau­ben und Boh­ren

Stärken

Schwächen

Schrauben & Bohren

Schrauben

Das 70 Nm-Drehmoment des Nachfolgers des DeWalt DCD795D2 befähigt Dich zum kraftvollen Schrauben - auch in einem ansehnlichen Tempo.

Bohren

Der Akkuschrauber mit Schlagbohrfunktion meistert entspannt 6 mm Durchmesser in leichtem Beton. Wände aus beispielsweise Rigips sind für den DeWalt keine große Hürde. Bei festem Beton kommt aber auch er an seine Grenzen. Mit Stahl und Holz kommt der DCD796D2 sehr gut zurecht. Löcher sind schnell gebohrt.

Handhabung

Handlichkeit

Der Akkuschrauber mit Schlagbohrfunktion liegt gut in der Hand. Inklusive des Akkus mit 2 Ah wiegt er 1,6 kg. Das liegt daran, dass der Akku klein ist. Mit einem Akku von 5 Ah ist auch dieses Gerät eine ganze Nummer schwerer.

Bedienung

Vereinzelt gibt es Stimmen, die von einem wackelnden Akku berichten. Dafür lässt er sich leicht vom Bohrschrauber lösen - das ist von Vorteil, wenn es staubig wird. Dank des Schnellspannbohrfutters aus Vollmetall und der automatischen Spindelarretierung lässt sich das Werkzeug einhändig bedienen.

Akku

Leistung

2 Ah sind eine geringe Kapazität. Dennoch ist der DeWalt mit einer Spannung von 18V ein kompaktes Kraftpaket. Seine Leistung nutzt er gut aus. Wenn Du viel unterwegs bist und keine Möglichkeit hast, die Li-Ionen-Akkus aufzuladen, empfiehlt sich die Variante mit 5 Ah. Damit kannst Du lange ununterbrochen und mit voller Leistung arbeiten.

Aufladen

Dank des mitgelieferten Schnellladegerätes ist ein leerer Akku in ungefähr 40 Minuten wieder aufgeladen. Für das Arbeiten in der Zwischenzeit steht ein zweiter Akku zur Verfügung. Praktisch: Die beiden Li-Ionen-Wechselakkus passen auch für andere Geräte der DeWalt XR 18 V-Serie.

von Julia G.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema DeWalt DCD796P2 (2 x 5,0 Ah) können Sie direkt beim Hersteller unter dewalt.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs