Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Telekom Sinus 501 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,34)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 2 von 10

    „Plus: Gute Sprachverständlichkeit; Sehr geringer Stromverbrauch; Strahlung der Basis lässt sich im Eco-Modus verringern.
    Minus: Strahlungsabschaltung nur wenn Mobilteil in der Basis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Telekom Sinus 501

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Telekom »Sinus A 12« Schnurloses DECT-Telefon, schwarz

Kundenmeinungen (17) zu Telekom Sinus 501

3,9 Sterne

17 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (59%)
4 Sterne
2 (12%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (12%)
1 Stern
2 (12%)

3,9 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Festnetztelefone

Datenblatt zu Telekom Sinus 501

Typ
Anrufbeantworter k.A.
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 250 Einträge
Display
Farbdisplay vorhanden
Ausdauer
Standby-Zeit 120 h
Gesprächszeit 12 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Einfach (Eco-Modus) vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Deutsche Telekom Sinus 501 können Sie direkt beim Hersteller unter telekom.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Erfolgreich umsteigen auf IP-Telefonie

com! professional - Ein weiterer Punkt, den man beim Umstieg auf IP-Telefonie nicht außer Acht lassen darf, ist die Sicherheit. "Da die Telefoniedaten im Unternehmen einerseits über dasselbe Netzwerk übertragen werden wie der gesamte übrige Datenverkehr, andererseits für externe Telefonate aber auch eine Verbindung ins Internet bestehen muss, eröffnet die IP-Telefonie Kriminellen einen echten Angriffsweg auf die Unternehmens-IT", warnt Heike Cantzler, Head of Corporate Communication beim IP-Telefonhersteller Snom. …weiterlesen

Chefsache

Android User - Aber auch ein Headset funktioniert auf diese Art. Am zweiten USB-Port schließen Sie eine Tastatur an oder Sie laden darüber das Handy auf. Trotz Android ist das COMfortel 3500 kein von Google zertifiziertes Gerät. Das bedeutet, dass es auf dem Telefon keinen Play Store, kein Google Maps, kein Gmail gibt. Auerswald hat dem IP-Telefon eine E-Mail-App spendiert. Als App Store ist das App Center von Androidpit vorinstalliert. …weiterlesen

Die besten Alternativen zu DSL und LTE

PC-WELT - unitymedia.de) und Kabel BW (Baden-Würt temberg, www.kabelbw.de) das Fernsehkabelnetz. Zusätzliche bekannte, regional tätige Kabelnetzbetreiber sind unter anderem Primacom, Net Cologne sowie Tele Columbus. Üblicherweise kosten 32 MBit/s Downstream rund 25 Euro monatlich inklusive Telefonanschluss mit Festnetz-Flatrate. Für 100 MB und mehr verlangen die Anbieter 40 Euro im Monat. Der Upstream ist in der Regel auf 2 MBit/s limitiert. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf