Bilder zu Dell UltraSharp U2717D

Dell UltraS­harp U2717D Test

  • 3 Tests
  • 1 Meinung

  • 27"
  • IPS
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 60 Hz

Sehr gut

1,5

Stark bei Farb­prä­zi­sion und Ergo­no­mie, aber für Spie­ler nicht die beste Wahl

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (76 von 100 Punkten) Note: 2

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 3 von 6

    • Erschienen: 14.09.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „gut“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Stark bei Farb­prä­zi­sion und Ergo­no­mie, aber für Spie­ler nicht die beste Wahl

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Auflösung

Der Verbund aus WQHD-Auflösung (2560 x 1440) und 27 Zoll Diagonale sorgt für eine hohe Bildschärfe. Texte werden sehr sauber dargestellt und auch bei der Arbeit mit mehreren Fenstern bleibt alles gut lesbar. Die Darstellung niedrigerer Auflösungen als WQHD, zum Beispiel bei Videospielen, vollbringt der Dell in hoher Qualität.

Farbe & Kontrast

Bereits im Werkszustand sind die Farben so gut voreingestellt, dass Du unbesorgt zu Fotobearbeitungsprogrammen greifen kannst. Nach einer Feinjustierung der Farben genügt der U2717D sogar den Ansprüchen von professionellen Anwendern. Auch in Sachen Kontrast macht er eine gute Figur.

Helligkeit & Lesbarkeit

Die Helligkeit fällt mit 350 cd/m² für einen Monitor mit IPS-Panel sehr hoch aus. Die Bildhomogenität ist Testberichten zufolge gut. Allerdings klagen einige Käufer über Lichthöfe und Helligkeitsunterschiede an den Rändern, die aber nicht bei jedem Gerät auftreten.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Dell gibt eine Reaktionszeit von mageren 8 ms zu Protokoll. In der Praxis fallen die tatsächlichen Latenzzeiten gewöhnlich deutlich höher aus. Somit ist der U2717D keine gute Wahl für anspruchsvolle Gamer, ist aber laut Tests und Käufermeinungen für Gelegenheitsspieler noch flott genug.

Stromverbrauch

In Sachen Energieverbrauch macht der Dell eine gute Figur. Der vom Hersteller mit 26 Watt angegebene typische Verbrauch wird bei praxisnahen Einstellungen deutlich unterboten. Mit knapp unter 20 Watt zeigt er sich sparsam und bietet sich für den Multi-Monitor- oder Langzeiteinsatz an. Im Standby-Modus bleibt der Stromverbrauch niedrig.

Handhabung

Anschlüsse

Auf der Rückseite findest Du die beiden gängigen Anschlussstandards HDMI und DisplayPort; letzteres sogar in dreifacher Ausführung. DVI oder VGA fehlen aber. Zusätzlich steht ein gut zugänglicher USB-Hub mit Ladefunktion zur Verfügung. Eine gute Kabelführung wird von Käufern vermisst.

Ergonomie

Der Standfuß punktet mit einer guten Verarbeitung und bietet alle Verstellmöglichkeiten, die das Herz begehrt. Die Mechanik lässt sich leichtgängig und präzise an die individuellen Vorlieben anpassen und der Monitor steht bombenfest.

Funktionsumfang

Das gut strukturierte und weitgehend selbsterklärende Menü erreichst Du mit Hilfe kleiner und etwas schwergängiger Tasten, die aber einen guten Druckpunkt vorzuweisen haben. Somit geht die Steuerung vergleichsweise leicht vonstatten. Auf einen Lautsprecher hat Dell verzichtet.

von Gregor L.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Dell UltraSharp U2717D können Sie direkt beim Hersteller unter dell.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs