Bilder zu Defunc True Go

Defunc True Go Test

  • 1 Test
  • 119 Meinungen

  • In-​Ear
  • Blue­tooth
  • Sport
  • HiFi
  • Lauf­zeit: 3 h

Gut

2,5

Bud­get-​​Kopf­hö­rer mit mäßi­gem Bedien­kom­fort

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.06.2020
Preis-Leistungs-Hit. Günstiger True Wireless-Kopfhörer mit klarem Klang und gutem Tragekomfort, jedoch mit Schwächen bei Bluetooth-Verbindung und Akkulaufzeit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,5

    „Plus: guter Klang, USB-C, guter Sitz, vier Farben.
    Minus: Verbindungsprobleme.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • defunc / TRUE GO Earbuds rot / Bluetooth 5.0 In-Ear Sound + Ladeetui 14h Akku
    Lieferung: siehe Händler
    eBay
    Oft geklickt

    27,35 €

    Versand: 2,70 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

3,5 Sterne

119 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
52 (44%)
4 Sterne
13 (11%)
3 Sterne
19 (16%)
2 Sterne
15 (13%)
1 Stern
20 (17%)

3,5 Sterne

119 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bud­get-​Kopf­hö­rer mit mäßi­gem Bedien­kom­fort

Stärken

Schwächen

Die Kernaufgaben eines True Wireless-Kopfhörers erledigt der Defunc True Go überraschend gut - zumindest in Relation zum Preis. Einerseits klingt er laut "Mac Life" klar und ausgewogen, andererseits sitzt er sicher und angenehm im Ohr. Beides klare Pluspunkte und für unter 50 Euro keine Selbstverständlichkeit. Gleichzeitig hapert es jedoch an anderer Stelle. Der Test bemängelt ebenso wie das Gros der Nutzer auf Amazon zum Beispiel die Stabilität der Bluetooth-Verbindung. Darüber hinaus fällt die Akkulaufzeit mager aus: Nach drei Stunden ist Schluss, bei normaler Lautstärke wohlgemerkt. Und: Da die Stufen des integrierten Pegelreglers zu grob sind, ist keine feine Anpassung möglich. Wenn Ihnen diese Aspekte wichtig sind, sollten Sie deshalb besser etwas tiefer in die Tasche greifen.

von Stefan Doll

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

BX27

Gut

1,6

Rule­fiss BX27

Kom­men mit ordent­li­cher Stan­dard­aus­stat­tung
Q22

Gut

1,7

Lekaby Q22

Lang­läu­fer mit inter­essan­ten Extras
Go Air Sport

Gut

2,0

JLAB Go Air Sport

Zumin­dest für Sport ideal
Soundcore Life P2

Gut

2,0

Anker Sound­core Life P2

Für unter­wegs bes­tens gerüs­tet
Ultra

Gut

2,2

Jam Audio Ultra

Aufs Wesent­li­che redu­ziert: guter Klang in der Mit­tel­klasse

Produkte vergleichen

Datenblatt

Laufzeit (mit Ladecase)

22 h

Das Lade­case lie­fert sehr wenig Strom. Die Lauf­zeit liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 34 Stun­den.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Bauart
Typ In-Ear
True-Wireless k.A.
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Faltbar fehlt
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport vorhanden
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Laufzeit 3 h
Laufzeit (mit Ladecase) 22 h
Kabelloses Laden fehlt
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Defunc True Go können Sie direkt beim Hersteller unter defunc.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin