Bilder zu Cybex Sirona Plus

Cybex Sirona Plus

  • 14 Meinungen

  • Baby­schale
  • Iso­fix
  • Vor­wärts-​ und rück­wärts­ge­rich­tet

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (36%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
4 (29%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (21%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein-​ und Aus­stieg per Dreh­me­cha­nis­mus

Mit dem Sirona Plus hat Cybex gegenüber dem Sirona noch einmal aufgerüstet: Der so genannte Reboard-Kindersitz verfügt in seiner Komfort-Variante über einen weichen und elastischen Melange-Stoff, Farbwünsche lassen die Auswahl zwischen fünf Dessin-Varianten zu. Allerdings kommt er zu einem recht anspruchsvollen Kurs: Etwa 470 EUR müssen Eltern in diversen Online-Shops dafür hinblättern.

Kinder reisen bis zu vier Jahren rückwärts

Bei Sirona Plus hat man es mit einem Isofix-Kindersitz zu tun, der die Vorzüge einer Babyschale mit denen eines nachfolgenden Kindersitzes verbindet: Ab der Geburt lässt sich der Nachwuchs entgegen der Fahrtrichtung im Auto befördern, ab dem Sitzalter dann wahlweise vorwärts oder rückwärts – und zwar bis zu vier Jahren. Die eigentlichen Stärken des Sirona Plus liegen in dem besonderen Schutz auch älterer Kinder vor Verletzungen des noch empfindlichen Nackens und der Halswirbel bei einem Frontalcrash.

Bis zu 80 Prozent reduziertes Risiko

Damit betritt Cybex ein in Deutschland noch recht zaghaft beackertes Gebiet der so genannten Reboard-Kindersitze, wie sie etwa in Schweden längst etabliert sind. Die Verletzungsraten fallen dort bei Kindern ab dem Sitzalter mit etwa 80 Prozent deutlich geringer aus, so das Ergebnis einer Untersuchung des Schwedischen Forschungsinstituts für Straßen und Transport. Dies gründet sich in der häufigen Verwendung von rückwärts gerichteten Kindersitzen über das Babyalter hinaus. Der Sirona Plus deckt das Alter von null bis vier ab, gehört also zu dem Normgruppen 0/I-Kindersitzen.

Knackpunkt Beinfreiheit

Häufiger Kritikpunkt, den Eltern wie Experten gegen Reboarder noch immer vorbringen, ist der meist komplizierte Einbau mit diversen Fehlbedienungsrisiken, die den nachgewiesenen Sicherheitsvorteil am Ende doch wieder schmälern. Denn Fehlbedienungsrisiken stellen ein großes Verletzungspotenzial dar, schätzungsweise geht ein Viertel der Unfälle im Zusammenhang mit Kindersitzen auf das Konto eines Fehleinbaus. Aber auch Ergonomie und Handhabung führten bislang zu Punktabzügen: Für ältere Kinder wird es im Rückwärtsmodus im Beinbereich recht knapp, auch das Anschnallen gestaltet sich oft hakelig.

Einfacher Einbau mittels Einklicksystem

Der Sirona Plus überzeugt in diesem Zusammenhang mit seinem cleveren Einbaukonzept: Per Einklickinstallation wird er mit dem Isofix-System im Auto gesichert, umständliches Einfädeln des Autogurtes entfällt. In der Vorwärtsposition genießt der Nachwuchs außerdem die Vorzüge eines Sicherheitskissens gegenüber einem sonst recht einengenden Fangkörper. Damit soll der Nacken noch einmal mehr vor den Aufprallkräften geschützt sein. Besonderes Highlight: Den einfachen Ein- und Ausstieg erlaubt ein Drehmechanismus, der Sitz kann mit einem Griff zur Seite gedreht werden.

Fazit: Vermutlich wird der Sirona Plus eine Art Referenzmodell in Sachen Kindersicherheit im Auto werden. Schade nur, dass er so teuer ist, denn mit knapp 470 EUR ist er sicherlich nichts für Eltern, die mit einem begrenzten Haushaltsbudget auskommen müssen.

von Sonja

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Pipa Urbn

Gut

1,6

Nuna Pipa Urbn

Schnell instal­liert, hohe Sicher­heit
Pebble 360 Pro2

Gut

2,2

Maxi-​Cosi Peb­ble 360 Pro2

Hohe Sicher­heit, prak­ti­sche Kon­struk­tion
Baby-Safe iSense + Flex Base iSense

Gut

2,5

Britax Römer Baby-​Safe iSense + Flex Base iSense

Kom­for­ta­bel und sicher mit dreh­ba­rer Basis
i Babyschale

ohne Endnote

Doona i Baby­schale

All-​in-​One-​Lösung für aktive Fami­lien

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Babyschale
Körpergewicht & Körpergröße
Geeignet für Babys vorhanden
Geeignet für Kleinkinder k.A.
Geeignet für Kinder k.A.
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
61 x 150 cm fehlt
76 bis 125 cm fehlt
Einbau
Isofix vorhanden
Autogurt k.A.
Isofix oder Autogurt k.A.
Stützbein vorhanden
Top-Tether k.A.
Sitzrichtung
Ausrichtung Vorwärts- und rückwärtsgerichtet
Quer zur Fahrtrichtung k.A.
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt k.A.
5-Punkt-Gurt vorhanden
Fangkörper k.A.
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar k.A.
Mitwachsend k.A.
Verschiebbarer Fangkörper k.A.
Liegefunktion k.A.
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt vorhanden
Zentraler Gurtstraffer vorhanden
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze vorhanden
Neigbare Kopfstütze k.A.
Rücken
Neigbare Rückenlehne vorhanden
Ausstattung
Einbaukontrolle k.A.
Sitzverkleinerer k.A.
Seitenaufprallschutz vorhanden
Zusätzliche Polster vorhanden
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Cybex SironaPlus können Sie direkt beim Hersteller unter cybex-online.com finden.