Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Cullmann Peru Backpack 400+ im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 10

    „Cullmann präsentiert ... einen ausstattungsreichen Fotorucksack mit vielen Extras ... In unserem Test konnte der Cullmann vor allem mit guter Verarbeitung und reichlich Schutz für die Kameraausrüstung punkten. Gut gefallen hat uns der umfassende Formboden, der den Rucksackinhalt auch auf nassem Untergrund sicher trocken hält. In der Summe fährt der Peru BackPack 400+ eine Kaufempfehlung von uns ein.“

  • „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 10

    Aufteilung/Zugänglichkeit (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Tragesystem (30%): 3,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung/Schutz (40%): 5 von 5 Sternen.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cullmann Peru Backpack 400+

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Cullmann BRISTOL Maxima 333+

Kundenmeinung (1) zu Cullmann Peru Backpack 400+

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Cullmann 94895

Für wen eignet sich das Produkt?

Gemessen an der Größe nimmt der Kamerarucksack Cullmann Peru Backpack 400+ eine mittlere Position zwischen dem zierlicheren Schwestermodell 200+ und dem geräumigen Gruppenprimus 600+ ein. Das Produktdesign orientiert sich an den Anforderungen der sicheren Unterbringung von Foto- und Videoausrüstung auf ausgedehnten Outdoor-Einsätzen. Das gebotene Fassungsvermögen nimmt dabei neben Camcorder, System- oder Spiegelreflexkamera auch das jeweils zugehörige kompakte bis semi-professionelle Zubehör auf. In einem eigenen Fach kommt ein Tablet oder Notebook sowie das Smartphone unter.

Stärken und Schwächen

Der Hersteller verspricht eine robuste Konstruktion mit wasserabweisendem Außenmaterial und einem wasserdichten Formboden für festen Stand auch bei ungünstiger Bodenbeschaffenheit. Zum Ausstattungsumfang gehört darüber hinaus ein Regencover mit versiegelten Nähten zum Schutz der wertvollen Ausrüstung vor eindringender Nässe. Ein oberer Öffnungsdeckel ermöglicht den Schnellzugriff auf die Kamera. Ebenfalls rasch von außen zugänglich ist das Fach für den Rechner. Stabile und gepolsterte Innenteiler sorgen für Ordnung und geben der Fotoausrüstung sicheren Halt. Für ergonomischen Tragekomfort auch bei größerem Gewicht und längeren Touren sind gepolsterte und verstellbare Tragegurte sowie ein Rückenteil mit Belüftungssystem zuständig. Ein Brust- und ein Hüftgurt sollen zusätzlich die Anpassung an die Körpergröße ermöglichen. Bei einem Eigengewicht von 2.050 Gramm erfordert der Rucksack mitsamt Inhalt einen starken und geübten Träger.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der wetterfeste Rucksack des deutschen Herstellers Cullman gehört zu einer seit Anfang Februar 2017 verfügbaren Modellserie und ist bei Amazon für etwas weniger als 200 Euro bestellbar. Der finanzielle Aufwand lohnt sich für Foto- und Videografen, die bevorzugt im Outdoor-Bereich aktiv sind und für eine ambitionierte, aber kompakte Ausrüstung ein sicheres Transportmittel brauchen.

von Bärbel

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cullmann Peru Backpack 400+

Typ Fotorucksack
Gewicht 2050 g
Material Nylon
Ausstattung
  • Regenschutzhülle
  • Tablet/Laptop-Fach
  • Stativhalterung
  • Zubehörfach
  • Wasserabweisendes Material
Innenmaße (B x T x H) 270 x 120 x 360 mm
Farbvarianten Schwarz

Weiterführende Informationen zum Thema Cullmann Peru Backpack 400+ können Sie direkt beim Hersteller unter cullmann.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf