Gut

2,0

Gut (2,0)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 29.01.2018

Viel­sei­ti­ger Ruck­sack mit mini­ma­lis­ti­schem Design

Vielseitiger Begleiter. Platz für Kamera und Zubehör in minimalistischem Design, aber mit begrenzten Zusatzfächern. Angemessener Preis, doch Alternativen bieten mehr Funktionen.

Stärken

Schwächen

Crumpler The Pearler im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.01.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten, "Recommended"

    Pro: ausklappbar; unauffällig; gut gepolstert; herausnehmbares Kamerafach; wasserabweisendes Material; wasserdichter Boden; leicht.
    Contra: Zugriff etwas fummelig; etwas wenig Zubehörfächer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Crumpler The Pearler

Kundenmeinungen (2) zu Crumpler The Pearler

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­ti­ger Ruck­sack mit mini­ma­lis­ti­schem Design

Stärken

Schwächen

Was passt in das Kamerafach?

Das Kamerafach fasst eine kleine bis mittlere System- oder Spiegelreflexkamera mit angesetztem Objektiv sowie eine weitere Optik und kleineres Zubehör wie Akkus oder ein Ladegerät. Für Hobby-Fotografen ist das Fach somit groß genug, für alle anderen wird es schnell eng.

Leider gibt es im Rucksack kein separates Fach für ein Tablet oder Notebook und auch die Zubehörfächer für Speicherkarten, Kabel oder das Smartphone sind rar gesät.

Ist das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen?

Mit einem UVP von 99 Euro liegt der Rucksack im mittleren Preissegment der Kamerataschen. Dementsprechend viel erwarten Nutzer vom Pearler. Obwohl das minimalistische Design und das wasserabweisende Obermaterial viele Kunden überzeugt, werden besonders die kaum vorhandene Polsterung an Gurten und Rücken sowie die wenigen Zubehörfächer kritisiert. Aus Nutzermeinungen geht auch hervor, dass die Unterseite des Kamerafachs nicht ausreichend gepolstert ist. Da sich das Fach am Boden des Rucksacks befindet, empfehlen Nutzer, ein zu schwungvolles Absetzen zu vermeiden. Einigkeit herrscht darüber, dass sich der Rucksack besonders durch seinen großen, aber unterteilbaren Innenraum und das herausnehmbare Kamerafach vielfältig einsetzen lässt.

Welche Alternativen gibt es für Hobby-Fotografen?

Ein ähnlich großes Kamerafach wie der Pearler hat der Manfrotto Advanced Active Rucksack II. Dieser verfügt darüber hinaus über ein Notebookfach, eine Stativhalterung und eine Regenschutzhülle. Nutzer bemängeln allerdings ein zu hohes Eigengewicht.

von Anica

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kamerataschen

Datenblatt zu Crumpler The Pearler

Typ Fotorucksack
Gewicht 687 g
Material Nylon
Ausstattung
  • Zubehörfach
  • Wasserabweisendes Material
Innenmaße (B x T x H) 400 x 150 x 760 mm
Außenmaße (B x T x H) 420 x 160 x 770 mm
Farbvarianten
  • Schwarz
  • Blau
  • Khaki

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf