Gut

1,9

Gut (1,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Creative Sound Blaster X-Fi Wireless Music System im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.11.2010 | Ausgabe: 12/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Unkomplizierte iTunes-Steuerung.
    Minus: Treiber nötig, kein optischer Tonausgang.“

    • Erschienen: 01.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Die kabellose Verbindung klappte im Test völlig automatisch und ohne Wartezeit. Es ist kein Netzwerk notwendig. Ohne Hindernisse funktioniert die Luftbrücke etwa 30 Meter. Der Installations-Flyer ist unhandlich und etwas unübersichtlich.“

    • Erschienen: 01.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test

    Note:2,5

    „Der drahtlose Sound ist ordentlich. Leider wurde mit heißer Nadel gestrickt, so dass eine komfortable Bedienung am Mac nicht möglich ist. Hier muss Creative nachbessern und iTunes auch für Mac-Nutzer über die vorhandenen Komponenten fernsteuerbar machen.“

    • Erschienen: 27.01.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    „gut“ (2,0)

    „... Fortan kann man seine Musiksammlung aus iTunes oder dem Windows Media Player auch im Wohnzimmer hören. Das System hat allerdings zwei Macken: Erstens ist die Übertragungsreichweite mit etwa 15 Metern nicht allzu groß; dicke Wände schränken die Sendeleistung weiter ein. Und zweitens kann man mit der Fernbedienung kaum mehr anfangen, als in der Wiedergabeliste vor und zurück zu springen.“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Ausgewogen klingende Wireless-Brücke, auch für Hi-Fi-Freunde zu empfehlen.“

    • Erschienen: 03.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Ideal, um Musik ins Wohnzimmer zu streamen. Leider nicht ganz billig.“

  • ohne Endnote

    „Top Award“

    3 Produkte im Test

    „Das Wireless Music System von Creative macht in unserem Test eine sehr gute Figur. Die Installation ist ebenso so simpel, wie auch die Einbindung der verschiedenen Gerätschaften ins Netzwerk. Bei uns gab es weder Probleme mit der Verbindung der einzelnen Hardware untereinander, noch bereiteten die Treiber Unannehmlichkeiten. Die Verarbeitung stimmt ...“

    • Erschienen: 23.04.2010 | Ausgabe: 4/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... In der Praxis macht Creatives Soundblaster Wireless eine Menge Spaß, was in erster Linie daran liegt, dass die von uns getestete Kombination herrlich stressfrei ist. Nach der Installation der Soundkarte und dem Anwählen in der Systemsteuerung wird direkt Sound ausgegeben. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Creative Sound Blaster X-Fi Wireless Music System

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Creative Sound Blaster X-Fi Wireless Music System

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In k.A.
Koaxialer Digitaleingang k.A.
Optischer Digitaleingang k.A.
Micro-USB k.A.
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
HDMI k.A.
Klinke k.A.
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang k.A.
Optischer Digitalausgang k.A.
USB k.A.
XLR k.A.
Cinch k.A.
Klinke k.A.
HDMI k.A.
Kopfhörer k.A.
Steuerung
12-Volt-Trigger k.A.
IR-Eingang k.A.
IR-Ausgang k.A.
RS232 k.A.
Ausstattung
CD-Laufwerk k.A.
SAT>IP Client k.A.
Interne Verstärkung k.A.
Interne Festplatte k.A.
Chromecast integriert k.A.
Kartenleser k.A.
Roon Ready k.A.
Streaming
Netzwerk
LAN k.A.
WLAN integriert k.A.
WLAN optional k.A.
DLNA k.A.
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
aptX LL k.A.
Multiroom
AirPlay k.A.
Airplay 2 k.A.
MusicCast k.A.
Miracast k.A.
HEOS k.A.
Bild
Dolby Vision k.A.
HD-fähig k.A.
4K-fähig k.A.
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Radio
Internetradio k.A.
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Funktionen
Smartphonesteuerung k.A.
Sprachassistent k.A.
Internet-TV k.A.
Internetbrowser k.A.
Dual Band k.A.
Kompatibel mit
Alexa k.A.
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akkubetrieb k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf