-
- Erschienen: Dezember 2012
- Details zum Test
Note:1,98
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Spar-Tipp“
„Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Key Rollover/Abfragezeit verstellbar.
Minus: Ergonomie/Bauhöhe.“
Anschluss: | Kabelgebunden |
---|---|
Schnittstellen: | USB & PS/2, PS/2, USB |
Typ: | Gaming-Tastatur |
Tastentechnik: | Mechanische Tasten |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Spar-Tipp“
„Plus: Druckpunkt/Anschlag der mechanischen Tasten; Key Rollover/Abfragezeit verstellbar.
Minus: Ergonomie/Bauhöhe.“
„Preis-Leistungs-Tipp“
„Plus: mechanische Cherry-Schalter; sehr präzise.
Minus: wenig Ausstattung.“
„Die Cherry-MX-Red-Schalter sorgen für ein unvergleichlich präzises Tippgefühl, das besonders Vielschreiber und Profispieler anspricht.“
Durchschnitt aus 52 Meinungen in 1 Quelle
52 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Anschluss | Kabelgebunden |
Schnittstellen |
|
Features |
|
Typ | Gaming-Tastatur |
Tastentechnik | Mechanische Tasten |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | SGK-4000-GKCR1-UK, SGK-4010-GKCR1-GR |
PC Games Hardware - Für Spieler, die günstig in die Welt der mechanischen Keyboards einsteigen wollen, sind die beiden CM-Storm-Quickfire-Modelle eine gute Wahl. Geht's auch ein bisschen kleiner? Mechanische Tastaturen mit kompakter Bauform sind eher selten, aber es gibt sie. Bestes Beispiel: die hier gestestete CM Storm Quickfire KT. Mini-Keyboards sind eine gute Alternative, wenn ein auffälliges Eingabegerät für den HTPC gesucht wird oder wenn auf dem Spielerschreibtisch wenig Platz vorhanden ist. …weiterlesen
CM Storm on Fire - mit der Quick Fire Pro
OverclockingStation.de - Egal ob Pulitzer- oder Friedensnobel-Preisträger, irgendwann haben Sie alle schon mal vor einer Tastatur gesessen. Dabei ist es nicht mal abwegig das es sich dabei um ein mechanisches Model gehandelt hat. Ist doch die dahinter steckende Technik keine Neuerfindung, sondern erlebt in den frühen Achtzigern Jahren Ihre Blütezeit und einige Modelle aus dieser Ära arbeiten sogar heute noch! Die Wahrscheinlichkeit das Barack Obama oder Manning Marable je an einer puristischen Gaming Tastatur gesessen haben ist wohl eher gering, allerdings brauchen auch ausgesprochene Gamer sich nicht zu verstecken. Zwar hat nach unserem Wissensstand noch keiner den Friedensnobelpreis gewonnen, jedoch hat jüngst eine durch Gamer hervorgerufene Spendenaktion innerhalb kürzester Zeit über eine Million US $ einge‘spielt‘ und hier wurden sicherlich auch mechanische Gamer Tastaturen verwendet. ...Im Check war eine Gaming-Tastatur. Eine Note wurde nicht vergeben. …weiterlesen