Hello Kitty
Bunte Kopfhörer für Kinder in unterschiedlichen Designs
Schwächen
- geringe Ausstattung
- minderwertige Verarbeitung
Wie gut ist der Klang der Kinderkopfhörer?
Den Käufern und ihren Kindern gefällt der Klang. Ebenso bewerten die Tester von
kopfhoerer.com den farbigen Kopfhörer mit gut. Was ihm für eine sichere Nutzung in Kinderhänden allerdings fehlt, ist eine Lautstärkebegrenzung. Kinder können nur schwer einschätzen, ab wann der Pegel das Gehör schädigt.
Der Tragekomfort geht in Ordnung. Aber die Verarbeitung fällt negativ auf. Viele Nutzer berichten von Defekten schon nach kurzer Zeit. Kabelbruch ist dabei eine der häufigsten Fehlerursachen. Gerade Kopfhörer, die sich an Kinder richten, sollten etwas robuster gefertigt sein. Angesichts des geringen Preises hält sich die Kritik aber in Grenzen.
Welche Kopfhörer sind solider verarbeitet?
Solider und zudem preiswerter ist der
JVC HA-KD5. Ein angenehmer Klang, weiche Ohrpolster und eine Lautstärkebegrenzung zeichnen den farbenfrohen Kopfhörer aus. Am besten ist er für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren geeignet. Ebenfalls sehr robust präsentiert sich der unter den Nutzern sehr beliebte
Nenos On-Ear Kinderkopfhörer in poppigen Farben. Dank der faltbaren Bügel kann der Kopfhörer auch sehr gut auf Reisen mitgenommen werden. Weiterer Vorteil ist das abnehmbare Audiokabel. Sollte ein Kabelbruch auftreten, lässt es sich unkompliziert und kostengünstig austauschen.
Autor:
Ben
Datum:
13.02.2018