Befriedigend

2,7

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von C4 Aircross [12]

  • C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 115 4WD 6-Gang manuell (84 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 115 4WD 6-Gang manuell (84 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell Exclusive (110 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell Exclusive (110 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 115 6-Gang manuell Attraction (84 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 115 6-Gang manuell Attraction (84 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 150 2WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 150 2WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 150 2WD 6-Gang manuell Tendance (110 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 150 2WD 6-Gang manuell Tendance (110 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell Tendance (110 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell Tendance (110 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 115 6-Gang manuell Tendance (84 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 115 6-Gang manuell Tendance (84 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 115 6-Gang manuell (84 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 115 6-Gang manuell (84 kW) [12]

  • C4 Aircross HDi 115 4WD 6-Gang manuell Tendance (84 kW) [12]

    C4 Aircross HDi 115 4WD 6-Gang manuell Tendance (84 kW) [12]

  • C4 Aircross 1.8 HDi 4x2 BVM6 Confort (110 kW) [12]

    C4 Aircross 1.8 HDi 4x2 BVM6 Confort (110 kW) [12]

  • C4 Aircross 1.6 HDi 4x2 Confort (85 kW) [12]

    C4 Aircross 1.6 HDi 4x2 Confort (85 kW) [12]

  • C4 Aircross 1.6 HDi Confort (85 kW) [12]

    C4 Aircross 1.6 HDi Confort (85 kW) [12]

  • C4 Aircross 1.6 HDi 4x2 BVM6 (85 kW) [12]

    C4 Aircross 1.6 HDi 4x2 BVM6 (85 kW) [12]

  • C4 Aircross 1.6 HDi 4x2 BVM6 Confort (85 kW) [12]

    C4 Aircross 1.6 HDi 4x2 BVM6 Confort (85 kW) [12]

  • Mehr...

Citroën C4 Aircross [12] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 115 4WD 6-Gang manuell (84 kW) [12]

    „... Insgesamt bekommt der Jäger mit dem C4 Aircross ein solide gebautes Auto. Für knapp 40.000 Euro ist allerdings mehr drin!“

  • ohne Endnote

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „... Der 1,8-Liter Diesel agiert nach einer ausgeprägten Anfahrschwäche richtig spritzig, auch bei höherem Tempo sind die 150 Pferde noch für schnelle Zwischenspurts gut. ... Die vergleichsweise hohe Bodenfreiheit ... ist für ausgewaschene Wege gut, der lange Radstand aber rächt sich bei allzu unvorsichtiger Fahrweise über steile Kuppen. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Per Drehrad lässt sich von Front- auf Allradantrieb umschalten, damit werden zwischen zwei und fünfzig Prozent der Antriebskraft an die Hinterräder geschickt. Das genügt für leichtes Gelände und Schneefahrten. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „... Der Federungskomfort ist SUV-typisch eher bescheiden, die Dämpfung straff, und Unebenheiten werden wenig gefiltert. Das Fahrverhalten ist jederzeit sicher und leicht beherrschbar, nur die Lenkung arbeitet synthetisch und gefühllos. ...“

    • Erschienen: 12.06.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „Der C4 Aircross ist fast perfekt: Sein Diesel ist stark, sein Fahrwerk bequem. Das einzige Manko ist der Preis: Im SUV-Umfeld ist der Citroën vergleichsweise teuer.“

    • Erschienen: 01.05.2012 | Ausgabe: 5/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 115 6-Gang manuell Tendance (84 kW) [12]

    „Stärken: Gut abgestimmtes Fahrwerk. Niedriger Verbrauch. Präzise schaltbares Getriebe.
    Schwächen: Zu kurze Kopfstützen im Fond. Schlechte Sicht nach hinten. Hohe Ladekante.“

    • Erschienen: 19.04.2012 | Ausgabe: 10/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 115 4WD 6-Gang manuell Tendance (84 kW) [12]

    „... Besonders reizvoll ist der lebendige Selbstzünder HDi 115 mit zwei angetriebenen Achsen und 114 PS. Dank 270 Newtonmetern, die bereits ab 1750 Touren anliegen, ist der kleine Diesel aus PSA-eigener Entwicklung ausreichend kräftig und sparsam. Mittels Drehknopf kann der Fahrer selbst während der Fahrt zwischen Front- und Allradantrieb wählen. ...“

  • 445 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 52 von 100 Punkten

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell Exclusive (110 kW) [12]

    „Mit deutlichem Abstand wird der C4 Aircross hier Letzter. Er kann seinen Mitstreitern in keinem Kapitel Paroli bieten, federt unharmonisch, ist eng und kostet am meisten.“

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    „Plus: Ausreichendes Platzangebot, übersichtliches Cockpit, komfortables Fahrwerk, ordentliche Serienausstattung.
    Minus: Mäßige Übersichtlichkeit, keine Assistenzsysteme verfügbar, eingeschränkte Lenkpräzision.“

    • Erschienen: 14.12.2012 | Ausgabe: 12/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 2WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „Plus: gute Übersicht vorn, Start-Stopp-System Serie, Sicherheitsausstattung.
    Minus: Ausstattungspolitik, hoher Verbrauch, keine Automatik erhältlich.“

    • Erschienen: 11.12.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 115 4WD 6-Gang manuell (84 kW) [12]

    „... Das bequeme Fahrwerk, das den Franzosen viel sanfter über Fahrbahnunebenheiten gleiten lässt, als es im japanischen Schwestermodell der Fall ist, verleitet zum Cruisen. Die Lenkung ist gefühlvoll und direkt, das Schaltgetriebe verlangt nach keinem Kraftakt, unterstützt den Fahrer lieber mit präzisen Schaltwegen. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test
    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 2WD 6-Gang manuell Tendance (110 kW) [12]

    „Plus: Komfortables Fahrwerk, gutes Raumangebot, bessere Grundausstattung als Audi, kultivierter Motor.
    Minus: Ausgeprägte Seitenneigung in Kurven, höherer Verbrauch, nur Effizienzklasse C, hoher Wertverlust, nur zwei Jahre Garantie.“

  • 486 von 800 Punkten

    Preis/Leistung: 135 von 200 Punkten

    Platz 4 von 5
    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „Plus: ordentliche Serienausstattung; annehmbarer Komfort; relativ kultivierter und kräftig wirkender Dieselmotor.
    Minus: sehr hoher Preis; teurere Versicherung als Mitsubishi; weniger Garantie als Mitsubishi; spürbare Turboverzögerung.“

  • 224 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 44 von 150 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell Exclusive (110 kW) [12]

    Platz: 23 von 50 Punkten;
    Komfort: 30 von 50 Punkten;
    Handhabung: 21 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 15 von 20 Punkten;
    Fahrverhalten: 47 von 70 Punkten;
    Sicherheit: 25 von 50 Punkten;
    Umwelt: 19 von 30 Punkten;
    Kosten: 44 von 150 Punkten.

    • Erschienen: 21.09.2012 | Ausgabe: 10/2012
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: C4 Aircross HDi 150 4WD 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    „Mit dem Aircross ist die C4-Baureihe komplett. Punkto Outfit und Ausstattung kann er durchaus mit der Konkurrenz mithalten. Nicht aber in Sachen Antrieb. Die ausgeprägte Anfahrschwäche mit dem Turboloch schmälert den sonst guten Eindruck.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Citroën C4 Aircross [12]

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Citroën C4 Aircross [12]

Typ
  • Kompaktklasse
  • SUV
Verfügbare Antriebe Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Citroën C4 Aircross [12] können Sie direkt beim Hersteller unter citroen.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf