Etwas mehr Zeit muss man schon einplanen, wenn man mit einer Saftpresse Saft herstellen möchte – nicht von ungefähr werden Geräte wie etwa die SJ2000 von Caso auch „Slow-Juicer“ genannt.Doch die Warterei lohnt sich. Denn sowohl die Saftausabeute als auch die Qualität des Saftes ist bei der Caso höher als bei einem Zentrifugenentsafter.
Kaum Zuschneiden
Bei den meisten Slowjuicern müssen Obst und Gemüse vor dem Entsaften in kleine Teile zugeschnitten werden. Die Einfüllöffnung fällt nämlich in der Regel deutlich kleiner als bei den Zentrifugenentsaftern. Eine löbliche Ausnahme dieser Regel stellt die Caso dar. Dank einer Öffnung von vier Zentimetern im Durchschnitt passt gut und gern ein halbierter Apfel in den Schacht, Karotten können sogar am Stück entsaftet werden.
04.08.2015