Casio WSD-F20-RG
Kurzatmige und klobige Outdoor-Smartwatch, die mit Robustheit und guter Konnektivität punkten kann
Stärken
- äußerst robust
- großer Funktionsumfang
- integriertes GPS- und WLAN-Modul
Schwächen
- kurze Akkulaufzeiten
- schlechte Magnetladevorrichtung
- sehr groß und schwer
Handhabung
Akku
Die Akkulaufzeit der WSD-F20 enttäuscht. Mit aktiviertem GPS-Modul und immer eingeschaltetem Display schafft sie nur eine Laufzeit von rund zwölf Stunden. Für einen vollen Tag Laufzeit solltest Du das Always-On-Display deaktivieren. Käufer äußern zudem ihren Ärger über die schwache Magnethalterung des Ladekabels.
Display
Das Display wirkt in Relation zum wuchtigen Gehäuse recht klein. Die eigentlich clevere Idee, den Bildschirm zweizuteilen, wird leider nur von wenigen der vorinstallierten Zifferblätter sinnvoll genutzt. Die Auflösung kann ebenfalls nicht überzeugen. Ein Helligkeitssensor fehlt; die Leuchtkraft muss also manuell geregelt werden.
Bedienung
Die Bedienoberfläche von Android Wear 2.0 ist für Technikaffine leicht zu verstehen, fordert Laien aber etwas Eingewöhnung ab. Einige Käufer berichten über Hänger und Abstürze während der Einrichtung. Das Display reagiert schnell auf Touchbefehle und die Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt.
Smart-Funktionen
Sport & Gesundheit
Dank Android Wear gibt es reichlich Fitness-Anwendungen für die WSD-F20. Per GPS-Modul kannst Du Lauf- und Radstrecken akkurat nachverfolgen. Für die volle Fitness-Funktionalität fehlt jedoch ein Pulsmesser.
Apps & Kommunikation
Neben der obligatorischen Bluetooth-Verbindung zum Smartphone kann die Uhr auch per WLAN Kontakt aufnehmen, was im Outdoor-Einsatz freilich wenig hilfreich ist. Der interne Speicher ist praktisch für das Speichern von Offline-Kartendaten. Zudem kann die Uhr auch grundlegend ohne Smartphone genutzt werden. Die iOS-Unterstützung ist beschränkt.
Verarbeitung & Tragekomfort
Größe & Gewicht
Die WSD-F20 gehört zu den größten und schwersten Smartwatches am Markt. Fans von Casios G-Shock-Reihe werden sich hier sofort heimisch fühlen. Für schlanke Handgelenke ist die Uhr jedoch bei Weitem zu klobig.
Material
Das große Gehäuse ist aus besonders robusten Materialien gefertigt und zudem wasserdicht. Einzig das Display ist etwas kratzanfällig. Da es aber tief in das Gehäuse eingelassen ist, dürften die meisten Stöße vom Rand abgefangen werden.
Autor:
Gregor L.
Datum:
29.05.2017