Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Canyon RoadLite AL 8.0 - Shimano Ultegra (Modell 2017) im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    „Preis-Leistung“

    13 Produkte im Test

    „... Das Roadlite an den Hörnchen gepackt fliegen wir die Steigung im Wiegetritt hinauf, die hohe Steifigkeit des Tretlagers überzeugt bei dieser Disziplin. Mit einer Übersetzung von 34 Zähnen vorn / 36 hinten erreichen wir ohne Mühe den Gipfel. Die Reifen parieren klasse und vertragen mehr Schräglage als man sich selbst zutraut. Stimmige Sitzposition. Schnell & spaßig auf Asphalt. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canyon RoadLite AL 8.0 - Shimano Ultegra (Modell 2017)

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Canyon RoadLite AL 8.0 - Shimano Ultegra (Modell 2017)

Basismerkmale
Typ Fitnessbike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 8,9 kg
Modelljahr 2017
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltgruppe Shimano Ultegra
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die Deore-Klasse

Radfahren - es macht die Räder aber auch ein wenig austauschbar, und für den Kunden eher schwer zu unterscheiden. Bei der Ausstattung allerdings, da ist das Endeavour durchaus von der Konkurrenz zu unterscheiden: Sie ist richtig gut. Es hat die (zusammen mit dem Stevens) meisten Deore-Teile in unserem Test, von den Naben über das Tretlager, die Kurbeln, den Umwerfer, die Schalthebel, bis hin zum hochwerigen XT-Schaltwerk, das aus Shimanos Top-Regal stammt und für seine Robustheit und Präzision bekannt ist. …weiterlesen

Schnelles Vergnügen

Radfahren - Das Prime kommt mit einem Kettenblatt aus, dies spart Putzerei nach der Schlammschlacht. Felt schwört auf viele Gänge und hat mit dem 1.299 Euro teuren F65x ein Rad für entspannte Ausfahrten im 2017er Programm. Das Canyon Inflite Al 8.0 ist ein sportives Cyclocross-Rennrad mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Für maximalen Komfort montieren die Koblenzer am 1.599 Euro-Rad ihre eigens entwickelte Blattfeder-Sattelstütze. Vor allem im Gelände ein enormer Komfortgewinn. …weiterlesen

Rennspaß

Radfahren - Man kann streiten, ob unser testfeld repräsentativ ist. aber eines bleibt festzuhalten: Neben hauseigenen Komponenten der einzelnen Hersteller ist shimano der absolute Platzhirsch im teilebreich beim Fitness- und Rennradtest. Campagnolo oder sram suchen wir vergebens. schade eigentlich, Konkurrenz würde das geschäft sicherlich beleben und wäre am ende zum Nutzen der Verbraucher. …weiterlesen

Individuell und schnell

RennRad - Durchschnittlich zehn Watt soll man laut Fuji aufgrund der geringeren Windangriffsfläche im Vergleich zum Vorgängermodell D6 sparen. Vom Design wirkt das Rad wie aus einem Guss. Die Kabel sind integriert, die Bremsen und der Vorbau auch. Schnell ist es auf jeden Fall, das Norcom Straight. Gerade auf flachen Strecken verführt es zum Reintreten, auch wenn man schon eine oder zwei Stunden Training in den Beinen hat. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf