Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Canton Chrono CL 580.2 DC im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (74%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 4

    Klangqualität: „gut“ (74%);
    Ausstattung: „sehr gut“ (87%);
    Verarbeitung: „gut“ (71%).

    • Erschienen: 17.04.2012
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Preistipp“

    „Die Canton Chrono CL 580.2 DC ist dank ihrer ausgewogenen Eigenschaften ein Allrounder. Soll heißen, sie bevorzugt nicht bestimmte Musikrichtungen, sondern beherrscht alle Genres gleichermaßen gut. Sie spielt dynamisch und bassstark, offenbart einen angemessenen Präsenzbereich mit fein aufgelösten Höhen und zeigt das richtige Maß an weitläufiger Darstellung und präzisem Fokus. Das hohe Qualitätsniveau der Chrono wird man in dieser Preisklasse und Boxengröße an anderer Stelle kaum finden. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canton Chrono CL 580.2 DC

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Canton Karat GS Standlautsprecher (weiss)

Kundenmeinung (1) zu Canton Chrono CL 580.2 DC

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Canton Chrono CL 580.2 DC

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 3
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 25 Hz - 40 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 17 kg
Weitere Daten
Abmessungen 170 x 290 x 990 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Canton Chrono CL580.2 DC können Sie direkt beim Hersteller unter canton.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Knalleffekt

stereoplay - vor allem aber der Maximalschalldruck von 103 Dezibel dürfte die mit der BBC-Legende erzielbaren Lautstärken (eine Messung wollten dieTester dem Oldie sicherheitshalber nicht zumuten) bei weitem in den Schatten stellen. Konstruktiv haben die beiden Rogers-Modelle allerdings nur wenige Gemeinsamkeiten. Gehäusevolumen und Membranflächen sind vergleichbar, die LS 3a verfügt aber über gänzlich andere Chassis, zudem ist die Neuschöpfung keine geschlossene Box mehr. …weiterlesen

Bass erstaunt

stereoplay - Es erinnerte klanglich am ehesten an eine große PA. Ganz klar, das ist etwas für Rock- und Kinofans, zumal die recht kompakten Würfel schier unglaubliche Pegel in den Hörraum drücken konnten. Ein spürbarer Bass wie im Livekonzert. Sensationell. XTZ Die Elektronik des Verstärkermoduls sitzt in einem neutralen Gehäuse. Vier Tasten und das grafische Display erlauben die Konfiguration der Filterbänke mit paramet rischem und grafischem Equalizer zur Raumentzerrung. …weiterlesen

Ring frei

video - Zum Glück besinnen sich die Hersteller aber noch auf ihre Wurzeln: Sie konstruieren besser denn je klassische Hi-Fi-Standboxen, die in der Lage sind, nahezu das gesamte Hörspektrum auch ohne Subwoofer bestmöglich wiederzugeben. In diesem Test haben wir von Canton, Magnat, PSB und Quadral jeweils aus der Kategorie Hi-Fi in der Mittelgewichtsklasse Standlautsprecher gewählt mit adäquaten Schallwandlern für die Heimkino-Beschallung. Ring frei für vier Boxen-Sextetts: Welches hat den besten Punch ? …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf