Sehr gut

1,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.05.2022

Top-​All­roun­der im APS-​C-​Seg­ment

Professionelle Bildqualität. Mit 32,5 Megapixeln, intern stabilisiertem Sensor und schnellen Serienbildaufnahmen bietet die Kamera professionelle Bildqualität. Trotz begrenzter Objektivauswahl punktet sie mit einem moderaten Preis.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante von EOS R7

  • EOS R7 Kit (mit RF-S 18-150mm 3.5-6.3 IS STM)

    EOS R7 Kit (mit RF-S 18-150mm 3.5-6.3 IS STM)

Canon EOS R7 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schneller und treffsicherer Autofokus; sehr effizienter Bildstabilisator.
    Contra: 4K-Videos nur mit 30p oder mit Einschränkungen und sehr starkem Crop. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Vorteile: sehr guter AF; durchdachtes Design; hohe Auflösung; lange Batterielaufzeit.
    Nachteile: Ergonomie bei großen Händen und langen Brennweiten heikel.“

    • Erschienen: 03.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test

    56,5 Punkte

    „Kauftipp (APS-C)“

    „... ein sehr seriöses Argument für das kleinere Format und eine gelungene Antwort auf die spiegellose APS-C-Konkurrenz von Nikon und Sony. Statt auf Kompaktheit setzt Canon auf Größe und erreicht damit eine Systemkohärenz, die SLR-Umsteiger und Besitzer von mehreren Bodys schätzen werden. So liegt die Kamera gut in der Hand, und die Kamerabedienung ist sofort vertraut. Etwas gespart hat Canon am Sucher und an den Videofunktionen. ...“

    • Erschienen: 03.08.2022 | Ausgabe: 9/2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: 1,6

    Pro: sehr hohe Qualität der Bilder; hohe Geschwindigkeit der Bildserien (mit AF-Tracking); sehr guter Stabilisator; wetterfestes Gehäuse.
    Contra: Oberseiten-Display fehlt; Rauschfilter-Verhalten bei hohen ISO. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.07.2022 | Ausgabe: 8/2022
    • Details zum Test

    „super“ (90,5%); 5 von 5 Sternen

    „Testsieger“

    „Mit der EOS R7 gelingt Canon ein beeindruckender Neustart im APS-C-Segment. Als erste Kamera in dieser Sensorklasse erreicht sie die Note ‚Super‘, die bisher ausschließlich einigen Vollformatkameras vorbehalten war. Der Schwachpunkt bleibt zunächst das dünne Angebot an RF-S-Objektiven. Wenn Canon hier nachbessert, könnte sich eine starke Alternative zu den Systemen von Fujifilm und Sony entwickeln.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 9/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.07.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,6)

    Pro: scharfe Bilder; tolle Stabilisierung; hohe Serienbildgeschwindigkeit; sehr präziser AF; Wetterschutz.
    Contra: Bildqualitätsverlust bei hohen ISO; fehlendes Schulterdisplay. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.10.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten, "Highly recommended"

    Pro: Schneller, präziser AF; AF-Motiverkennung für Menschen, Tiere und Fahrzeuge; Digic X Prozessor; ausgezeichneter OLED-EVF mit 2,36 Mio. Punkten; 1,62MP TFT LCD-Touchscreen mit variablem Blickwinkel; 4K UHD Video, überabgetastet von 7K; Canon Log3; 8,3MP Einzelbildaufnahme von 4K UHD Filmen; intuitive Bedienung; IBIS 4,5 Stufen (bis zu 7 mit Objektiv-OIS); YouTube-Live-Streaming; Smartphone-Konnektivität; direkte WiFi-Verbindung für Uploads zum Cloud-Dienst.
    Contra: Begrenzte Auswahl an kompakten Objektiven. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.08.2022
    • Details zum Test

    89 von 100 Punkten

    Pro: Schnelle Aufnahmegeschwindigkeit; erstklassiger Autofokus; gute Handhabung; scharfe 10-Bit-4K-Videos.
    Contra: Rolling Shutter; nicht besonders gut bei wenig Licht; etwas teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.08.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „TechRadar recommends“

    Pro: Schnelle Serienaufnahmen; großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis; gute Handhabung; ausgezeichneter Autofokus und Stabilisierung.
    Contra: Mangel an nativen APS-C-Objektiven; durchschnittlicher elektronischer Sucher; 4K/120p-Video fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EOS R7

zu Canon EOS R7

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (107) zu Canon EOS R7

4,6 Sterne

107 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
87 (81%)
4 Sterne
8 (7%)
3 Sterne
6 (6%)
2 Sterne
2 (2%)
1 Stern
4 (4%)

4,6 Sterne

106 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Heinzaudisq5

    Canon eos R7

    Habe die Canon R5 , beim Autofokus ist die R7 besser und das zu einem Preis der nur 1/3 von dem beträgt was die R5 kostet , und meiner Meinung nach liegt sie besser in der Hand,Bildqualität ist sehr gut.Bin begeistert.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Canon EOS R7

Allgemeines
Typ Spiegellose Systemkamera
Kamera-Anschluss Canon R
Empfohlen für Fortgeschrittene
Sensor
Auflösung 32,5 MP
Sensorformat APS-C
ISO-Empfindlichkeit 100 - 32000
Gehäuse
Breite 132 mm
Tiefe 91,7 mm
Höhe 90,4 mm
Gewicht 530 g
Staub-/Spritzwasserschutz vorhanden
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 770 Aufnahmen
Bildstabilisator vorhanden
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus vorhanden
Konnektivität
WLAN vorhanden
NFC k.A.
Bluetooth vorhanden
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz fehlt
Blitzschuh vorhanden
Blitzmodi Automatischer Blitz
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Geschwindigkeit
Serienbildgeschwindigkeit 30 B/s
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) 1/8000 Sek.
Kürzeste Verschlusszeit (elektronisch) 1/16000 Sek.
Display & Sucher
Displaygröße 2,95"
Displayauflösung 1620000px
Touchscreen vorhanden
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Elektronisch
Video & Ton
Maximale Videoauflösung 4K/Ultra HD
8K k.A.
6K fehlt
Bildrate (4K) 60p
2K k.A.
Bildrate (Full-HD) 120p
Videoformate MP4
Video-Codecs
  • H.264 (MPEG-4)
  • H.265 (HEVC)
Eingebautes Mikrofon vorhanden
Mikrofon-Eingang vorhanden
Kopfhörer-Anschluss vorhanden
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5137C020

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf