Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Cannondale Bad Boy 1 (Modell 2015) im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 4 von 5

    „Plus: Einzigartigkeit; Federgabel.
    Minus: Scheinwerfer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cannondale Bad Boy 1 (Modell 2015)

zu Cannondale Bad Boy 1 (Modell 2015)

  • Cannondale Bad Boy 1 Lefty LightPipe matte black S // 45 cm C33100M10SM
  • Cannondale Bad Boy 1 Lefty LightPipe matte black M // 49 cm C33100M10MD

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Cannondale Bad Boy 1 (Modell 2015)

Basismerkmale
Typ Urban Bike
Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 12,2 kg
Modelljahr 2015
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel vorhanden
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Schaltung
Schaltungstyp Nabenschaltung
Schaltgruppe Shimano Alfine 8 Gang
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 39 / 46 / 51 / 56 cm
Weitere Daten
Anzahl der Gänge 8
Federung Hardtail

Weiterführende Informationen zum Thema Cannondale Bad Boy 1 (Modell 2015) können Sie direkt beim Hersteller unter cannondale.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mit Leichtigkeit

Radfahren - Die Mountainbikes, Renn- und Tourenräder aus Bocholt erfreuen sich großer Beliebtheit, und das nicht nur, weil sie dank Direktvertrieb recht günstig sind. Auch technisch hat Rose schon vielfach sein Können unter Beweis gestellt. Auch das sportliche Tourenmodell Multistreet-4 tritt mit diesem Anspruch an. Optisch überzeugt es mit athletischer Gestalt, die durch den hellen, offenen Rahmen und die schlanke Carbongabel entsteht. …weiterlesen

Die neue Klasse - vollgefederte E-Bikes

Fahrrad News - Einwandfrei ist hier die Erreichbarkeit aller Bedienhebel. Bergamont ist bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was der Hersteller auch beim Contrail wieder unter Beweis stellt. Das C 6.0 ist mit identischem Rahmen und Antrieb bereits ab 3.199 Euro erhältlich. Da es das einzige 29er-E-Bike ist, waren wir natürlich auf die Fahreindrücke gespannt. Auch die Umlenkung der Kette, die einen kurzen Hinterbau ermöglicht, ist speziell. Gleich vom Start weg fällt das perfekte Cockpit auf; …weiterlesen

Urbane Evolution

Radfahren - Die kantigen Rohre wirken wie in sich verdreht - und dann noch die einarmige Gabel ("Solo") als Erkennungsmerkmal. Das Cannondale Bad Boy spielt seit Jahren ganz erfolgreich mit dem Böse-Jungs-Image. Auch wenn der Rahmen eher kräftig ist, das gilt erst recht für die Gabel, das Rad vermittelt doch eine gute Portion Sportlichkeit. Das liegt an der stark überhöhten Sattelposition, aber auch an den schlanken sportlichen Reifen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf