Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cabasse Stream 3 im Test der Fachmagazine

  • 72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 4

    „Sehr vielseitiges und intuitiv zu bedienendes Streaming-Komplett-Set, das gerade bei großen Hörabständen und in modern eingerichteten Räumen seine Stärken voll ausspielt. Es spielt weniger feingeistig, aber sehr ausgewogen, stressfrei und ungewöhnlich groß.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cabasse Stream 3

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Cabasse Stream 3

Allgemeine Daten
Typ Funklautsprecher
System
  • Subwoofer-Satelliten-System
  • 2.1-System
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 29 Hz - 22 kHz
Drahtlose Verbindungen
WLAN vorhanden
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
Google Cast fehlt
Multiroom-fähig fehlt
MusicCast fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX fehlt
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
LAN vorhanden
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
XLR fehlt
Phono-Eingang k.A.
Weitere Daten
System-Komponenten
  • Subwoofer
  • Regallautsprecher

Weiterführende Informationen zum Thema Cabasse Stream 3 können Sie direkt beim Hersteller unter cabasse.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neue Welt

stereoplay - Neben dem ELACeigenen Bluetooth-Dongle sind zwei weitere Inputs vorhanden, die wahlweise analog oder digital bespielt werden. Netzteil, 3-Kanal-Verstärker, DSP und Wireless-Modul sitzen auf eigenen Platinen übereinander. Zwei Antennenkabel empfangen die Signale. Cabasse Stream 3 Der erste Eindruck beim Verbinden der Satellitenkugeln mit dem Woofer: Die Wireless-Zukunft hätte man sich kabelloser vorgestellt. Doch kaum läuft die Musik, will man die vielseitige Komplettanlage nicht mehr missen. …weiterlesen

Yamada Action Lounge SR4

digital home - In der Rückenlehne ist ein Subwoofer mit zwei Satelliten integriert, die für den nötigen Sound sorgen, der auch sehr körperlich werden kann. Am Fußende der Matte befindet sich das Anschlussfeld, ein Stereo-Cinch-Eingang sorgt für die Verbindung mit Spielekonsole, MP3-Player oder anderen Quellen, über den Stereo-Ausgang können mehrere Matten miteinander verbunden werden. Ein 4 Meter langes Stromkabel sorgt für die notwendige Bewegungsfreiheit. …weiterlesen

Standort-Frage

AUDIO - Zwei der Testkandidaten (Magnat und Naim) nahm die Hörjury dort gezielt unter die Lupe (siehe Seite 16). STANDFESTE NAIM Die britische Entwickler-Crew von Naim kennt die Tücken der Aufstellung, sie weiß, dass fast alle Lautsprecher – ob nun dafür gedacht oder nicht – an der Wand oder in Wandnähe platziert werden. Viele Boxen bleiben so klanglich unter ihren Möglichkeiten. Die Briten konstruieren Schallwandler wie die Ariva daher exakt für diese Aufstellung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf