Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bulls Sturmvogel im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Platz 5 von 10

    „Cooles City-Rad - hat das Potenzial zum Lieblingsrad. Allerdings ist der Preis recht hoch.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bulls Sturmvogel

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Bulls Sturmvogel

Basismerkmale
Typ Fitnessbike
Geeignet für Herren
Ausstattung
Extras
Fahrradständer k.A.
Federgabel k.A.
Flaschenhalteraufnahme k.A.
Gefederte Sattelstütze k.A.
Gepäckträger k.A.
Hinterbaufederung k.A.
Lichtanlage k.A.
Rahmenschloss k.A.
Riemenantrieb k.A.
Schutzbleche k.A.
Vario-Sattelstütze k.A.
Verstellbarer Vorbauwinkel k.A.
Beleuchtung
Bremslicht k.A.
Standlicht k.A.
Lichtsensor k.A.
Bremsen
Rücktrittbremse k.A.
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Elektrorad von A bis Z

ElektroRad - Was bedeutet Rekuperation? Gelten für Pedelec-Fahrer besondere Regeln im Straßenverkehr? Welche Motorarten gibt es bei Elektrorädern? Die neuen Räder mit elektrischem Antrieb sind für Einsteiger ein komplexes Thema. ElektroRad schafft Abhilfe und erläutert die wichtigsten Begriffe rund ums E-Rad - von A bis Z. …weiterlesen

Aus der Bahn!

Radfahren - Sich von Mama oder Papa kutschieren zu lassen macht Kindern genauso viel Spaß, wie sich selbst auf zwei Rädern auszuprobieren. Wir zeigen, welche unterschiedlichen Konzepte es gibt, um mit dem Nachwuchs mobil zu sein. …weiterlesen

Systemvergleich

RennRad - Im Kalten Krieg trafen die politischen Systeme der USA und der Sowjetunion aufeinander. Bei den RennRad-Duellen geht es ähnlich heiß her. Wer siegt im Einsteiger-, Komfort-, Elektro- und Integrationszweikampf?Testumfeld:Es wurden acht Fahrräder untersucht. Jeweils zwei Räder wurden in vier unterschiedlichen Kategorien gegenübergestellt. Die Kategorien waren Einsteiger, Komfort, Elektro und Integration. Die Rennräder erhielten keine Endnoten. Testkriterien waren Rahmen, Fahrverhalten (Steigung, Abfahrt, Wendigkeit, Laufruhe, Komfort), Ausstattung sowie Preis/Leistung. …weiterlesen

Singlespeed im Eigenbau

velojournal - Singlespeed-Fahrräder kauft man in hippen Fahrradgeschäften – oder man baut sie gleich selbst aus alten Rennern zusammen. velojournal hat Letzteres gemacht und zeigt, was es dazu braucht. …weiterlesen

Wer braucht schon Straßen

World of MTB - Wir waren mit einigen der kreativsten Street Rider der Welt unterwegs, um in der roten Felswüste von Arizona komplett abgefahrene Freestyle-Moves abzuziehen. …weiterlesen

Pfeilschnell

bikesport E-MTB - Eine Überraschung sind die Michelin Wild Race'R-Reifen, die erstaunlichen Grip und viel Seitenhalt bieten. Typisch Canyon kommt das Bike in dezentem Mattschwarz mit weißen Akzenten daher. Ob der nach hinten kippende Schriftzug eine Anspielung auf die Schnelligkeit des Bikes sein soll, quasi im Sinne des starken Fahrtwindes, kann nur spekuliert werden. Fakt ist, dass man mit dem Grand Canyon CF SL sauschnell unterwegs sein kann. …weiterlesen

Der Berg ruft

Radfahren - Schließlich bringt die doppelte Federtechnik mehr Gewicht, das man im Wettkampf bewegen muss. Allerdings sind durch den beweglichen Hinterbau auch die Einflüsse des Geländes geringer und man kommt schneller über unwegsame Pisten. Die Basis für das günstigste 29er Sleek bildet ein aufwendiges Carbongerüst, das an den wichtigsten Stellen kräftig dimensioniert ist. Mit 3.000 Euro ist so ein Rad durchaus noch günstig zu nennen. …weiterlesen

Alles, aber günstig?

RADtouren - Flach gestellt kann das Gudereit dank sehr niedrigem Gewicht und breit abgestufter 27-Gang Schaltung am dynamischsten von allen Rädern im Test bewegt werden, macht dank der leicht laufenden Schwalbe Marathon Racer Bereifung Laune bei jedem Antritt. Absetzen kann sich Gudereit außerdem bei der Ausstattung: Ein sortenreines Deore-Schalt-Antriebs-Ensemble, ein leicht laufender Sport-Nabendynamo und ein lichtstarker Scheinwerfer gehören zu den High- lights. Tuningtipp: HS 11-Bremsen. …weiterlesen

Kilometerfresser

Radfahren - Sturmvögel sind eine Familie von mittelgroßen Hochseevögeln, welche ihr ganzes Leben, abgesehen von der Brutzeit, auf hoher See verbringen – Ausdauerkünstler also. Die Frage, die sich also aufdrängt: Ist Bulls Sturmvogel ebenfalls ein Aspirant auf lange Strecken? Optisch besticht es auf jeden Fall. Schwarz, schlicht, souverän steht es da und erinnert etwas an britische Old School Bikes. Übrigens auch Cruiser für lange Strecken. Also rauf aufs Bike und die ersten Runden drehen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf