Gut

2,5

Gut (2,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Buffalo LinkStation Mini SSD im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Buffalo Technologys LinkStation Mini ist die weltweit erste Netzwerkspeicherlösung mit 2,5 Zoll großen SSD-Laufwerken mit jeweils 120 GB. Daher gibt das Gerät im Betrieb keinerlei Laut von sich, wird aber dennoch recht warm. ...“

    • Erschienen: 05.08.2009 | Ausgabe: 9/2009
    • Details zum Test

    4 von 6 Punkten

    „Die LinkStation Mini SSD ist ein gut ausgestattetes NAS-System, das für Mac-Anwender vor allem aufgrund der iTunes- udn Time-Maschine-Unterstützung interessant ist. ...“

    • Erschienen: 01.07.2009 | Ausgabe: 8/2009
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Timemachine-kompatibel, UPnP-AV/DLNA-Server, iTunes-, AFP-, SMB-, FTP-Server, Webaccess.
    Minus: Geringe Datenrate, automatisches Ein-Aus mit dem Rechner geht nicht.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Klein aber fein - Die Buffalo LinkStation Mini SSD bietet mit ihren eingebauten Solid-State-Disks eine Dateiserverlösung, die ohne Aufwand an verschiedenen Orten einsetzbar ist.“

    • Erschienen: 05.10.2010
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“

    „Die LinkStation Mini SSD ist eine zwar recht kostspielige, aber enorm nützliche Ergänzung für das Heim- oder Small Office-Netzwerk. Sehr kompakt, leise und zuverlässig, erfüllt er auch anspruchsvolle Aufgaben problemlos und kann als Datei- und Medienserver verwendet werden. Besonders als Medienserver macht die LinkStation richtig Spaß, werden doch auch große Dateien schnell geladen und fürs Streaming bereitgestellt. Der kleine SSD-Server ist in wenigen Minuten konfiguriert und betriebsbereit ...“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 3 von 7

    „SSD-Variante der Mini ohne gesteigerten Nutzwert; extrem teure Lösung.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 3 von 7

    Performance (30%): „befriedigend“;
    Netzanbindung (30%): „befriedigend“;
    Konfiguration (20%): „befriedigend“;
    Stromverbrauch (20%): „sehr gut“.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Buffalo LinkStation Mini SSD

Passende Bestenlisten: NAS-Server

Datenblatt zu Buffalo LinkStation Mini SSD

Speicher
Hot-Swap-fähig k.A.
Speicherplatz 240 GB
Typ
NAS mit Festplatte(n) k.A.
NAS-Gehäuse vorhanden
Schnittstellen
Intern
SATA fehlt
M.2 fehlt
Extern
LAN fehlt
HDMI fehlt
Audioausgang fehlt
Audioeingang fehlt
Kartenleser fehlt
eSATA vorhanden
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 fehlt
USB 3.1 k.A.
USB-C fehlt
Weitere Daten
DisplayPort fehlt
FireWire 800 fehlt
PCIe fehlt
S/PDIF fehlt
USB fehlt
VGA fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Buffalo LinkStation Mini SSD können Sie direkt beim Hersteller unter buffalo-technology.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

NAS-Server ab 90 Euro

PCgo - Die Seagate war das einzige Gerät im Test, das die Wiederherstellung des RAIDs nach dem Plattenwechsel vollautomatisch ohne Eingaben im NAS-Webmenü startete - sehr gut! Beeindruckend: Ein vor dem HDD-Tausch gestartetes HD-Video auf der NAS konnte dabei unterbrechungsfrei auf einem Client im LAN gestreamt werden. Synology DiskStation DS214: Testsieger mit knappem Vorsprung Auch der Festplatteneinbau unseres Testsiegers von Synology funktioniert schraubenlos über je zwei seitliche Leisten. …weiterlesen

Festplatten für jede Gelegenheit

MAC easy - Buffalo LinkStation Mini SSD Buffalo Technologys LinkStation Mini ist die weltweit erste Netzwerkspeicherlösung mit zwei 2,5 Zoll großen SSD-Laufwerken mit jeweils 120 GB. Daher gibt das Gerät im Betrieb keinerlei Laut von sich, wird aber dennoch recht warm. …weiterlesen

Linkstation Mini SSD

Macwelt - Für die Konfiguration wählt man im ersten Schritt einen Ordner aus und vergibt die Zugangsbeschränkung – hier bieten sich ein extra Ordner und Benutzer an. Im zweiten Schritt meldet man die Linkstation Mini bei Buffalonas.com an. Hierzu gibt man seiner Linkstation Mini einen eigenen Namen und ein Passwort. Die Datenrate als Fileser ver ist mit 14 MB/s für das Lesen und 12 MB/s für das Schreiben in Raid0 in Ordnung. Im Raid-1 fällt die Schreibrate nur gering auf 11,4 MB pro Sekunde. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf