Für wen eignet sich das Produkt?
Das NightSpy 3x42 von Bresser erlaubt das Beobachten von Objekten auch bei schlechten Sichtverhältnissen. Seinen Einsatz findet es daher vor allem bei der Tierbeobachtung oder der Jagd in der Dämmerung, als Hilfsgerät bei der Suche und Rettung von im Wald oder in den Bergen vermissten Personen oder bei der Begehung von Höhlen. Als herkömmliches Fernglas ist es aufgrund seiner Features jedoch nur eingeschränkt tauglich.
Stärken und SchwächenIm Vergleich zu den meisten Tagferngläsern vergrößert das NightSpy Objekte nur um das Dreifache. Der Hersteller gibt zwar eine Reichweite des Nachtsichtgeräts bis 100 Meter an, Kunden berichten in Rezensionen allerdings davon, dass die besten Bildergebnisse bei Entfernungen bis zu 15 Metern erreicht werden. Es sollte bei der Nutzung nicht gänzlich dunkel sein, denn streng genommen handelt es sich hier um einen Restlichtverstärker mit einem lichtempfindlichen Sensor. Die für die Bildqualität verantwortliche Linse ist selbstverständlich vergütet. Das nur 16,2 x 8,2 x 6,0 Zentimeter große Gehäuse ist für eine bessere Handhabung gummiert und wiegt nur 420 Gramm. Nutzer, denen das zu schwer ist, können das Gerät auf einem herkömmlichen Stativ befestigen, da ein Gewinde vorhanden ist.
Das NightSpy 3x42 kommt zwar nicht bei allen Kunden gleichermaßen gut an, aber bei einem Betrag von weniger als 140 Euro darf auch kein Nachtsichtgerät für Profis erwartet werden. Das Gerät kann aktuell zum Beispiel bei Amazon erworben werden.