Bilder zu Brennabor T-66 E Damen

Produktbild Brennabor T-66 E Damen
Produktbild Brennabor T-66 E Damen

Brennabor T-66 E Damen Test

  • 1 Test
  • E-​Trek­kin­grad
  • Mit­tel­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 625 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 3449 Euro

Sehr gut

1,4

Uni­ver­sal ein­setz­ba­res E-​​Bike mit hohem Fahr­kom­fort

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (733 von 1000 Punkten)

    Platz 7 von 8


Unser Fazit

Uni­ver­sal ein­setz­ba­res E-​Bike mit hohem Fahr­kom­fort

Stärken

Schwächen

Mit dem Brennabor T-66 E haben Sie es mit einem Damen-E-Bike zu tun, das sowohl für den urbanen Einsatz als auch für Wochenendausflüge taugt. Als Unterstützung beim Treten dient mit dem CX-Motor von Bosch ein absoluter Alleskönner. Eine gefederte Sattelstütze sorgt für hohen Fahrkomfort. Das Gewicht des Rades mit knapp über 30 kg nicht gerade gering, sodass einiges an Pedalkraft vonnöten ist, wenn die Reserven des 625-Wh-Akkus unterwegs einmal zur Neige gehen.

Die Sitzposition beschreibt der Test von Elektrobike als komfortabel und entspannt. Die Ausstattung ist gut aufeinander abgestimmt und die Fahreigenschaften vermitteln ein hohes Maß an Sicherheit. Die Bereifung fällt eher schmal aus und eignet sich dementsprechend eher für glattere Straßen.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Brennabor T-66 E Damen können Sie direkt beim Hersteller unter brennabor.bike finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.