Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Legt bei der Power noch ein­mal zu

Nur selten bleibt bei Haartrocknern der Kompaktklasse der Blick als erstes an der Nennaufnahme hängen. Beim Satin Hair 5 HD580 aus der Serie PowerPerfection von Braun hingegen ist man beinahe dem Zwang unterworfen: 2.500 Watt bei einem derart kompakten, noch dazu in unschuldigem Weiß leuchtenden Föhn, der außerdem „super leicht“ und „extrem kompakt“ sein soll – das ist schon ein fetter Happen. Test- und Erfahrungsberichte müssen jedoch erst noch zeigen, ob er seine Sache auch wirklich gut macht. Laut dem Online-Presseportal „infoboard.de“ wird er ab März 2015 im Handel verfügbar sein.

Satin Hair 5 vs. Satin Hair 3 Power Perfection

Der HD580 ist eines von drei Neuzugänge in der PowerPerfection-Collection des für seine hochwertigen Geräte für Haarkosmetik bekannten Unternehmens und fächert das ohnehin schon satt aufgestellte Föhn-Portfolio noch weiter auf. Bei den Eckdaten sind ein Plus von 500 Watt gegenüber dem kleineren Satin Hair 3 PowerPerfection und von 700 Watt im Vergleich zum Satin Hair 1 aus derselben Kollektion zu vermerken – eine Abstufung, die sich nur auf dem Papier, natürlich auch im Kaufpreis, aber nicht so sehr in der Trocknungsleistung bemerkbar macht: Offenbar zu Recht haben sich alle Modelle die Attribute „leistungsstark“ und „kompakt“ in ihre Datenblätter geschrieben.

Kombinierte Hitze- und Gebläsefunktion

Noch zwei, drei Blicke hin und her zwischen den Modellen der 3er- und 5er-Serie: Der 5 HD580 ist noch stärker auf die Reduzierung der Trockenzeit fokussiert als die anderen Haartrockner aus derselben Kollektion, listet aber im Übrigen abgesehen von seiner Nennaufnahme keine neuen Argumente. So gibt es wie üblich drei Hitze- und zwei Gebläsestufen, die aber auch hier nicht frei kombinierbar sind. Heißt: Es lassen sich nicht beispielsweise eine geringe Temperatur mit einem angenehm druckvollen Gebläse zusammenschalten wie es bei den Profigeräten mit AC-Wechselstrommotor möglich ist.

Ionen-Funktion als Basisausstattung bei der Satin-Hair-Produktfamilie

Wem solch ein Feature der größte Antrieb bei der Wahl seines Haartrockners ist, der sollte zum Satin Hair 7 SensoDryer mit AC-Motor greifen, dessen Hitze- von der Gebläsefunktion getrennt – und daher die Kaltstufe auch eine echte Kaltstufe ist. Eine Ionen-Funktion hingegen lässt sich bei allen genannten Modellen finden. Ob er das Versprechen von weniger „Frizz“, also dem Verfilzen der Haarpracht und weniger fliegendem, weil durch das Föhnen statisch aufgeladene Haar einlösen kann, wird sich zeigen. Erhältlich ist er ab März 2015 für rund 45 EUR (Amazon) – inklusive Stylingdüse und Infrarotsystem, das ein schnelles und schonendes Trocknen noch einmal unterstützen soll.

von Sonja

zu Braun Satin Hair 5 HD580 PowerPerfection

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (4.852) zu Braun Satin Hair 5 HD580 PowerPerfection

4,3 Sterne

4.852 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
3118 (64%)
4 Sterne
872 (18%)
3 Sterne
384 (8%)
2 Sterne
194 (4%)
1 Stern
288 (6%)

4,3 Sterne

4.804 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

30 Meinungen bei Media Markt lesen

4,8 Sterne

15 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Braun Satin Hair 5 HD580 PowerPerfection

Leistung 2500 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen
  • Ionisierung
  • Kaltstufe
Aufsätze Stylingdüse
Typ Haartrockner

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf