Mit der Braun Oral-B Pro 1 200 putzen Sie Ihre Zähne mit oszillierenden, rotierenden und pulsierenden Bewegungen. Das soll für ein optimales Putzergebnis sorgen. Das scheint zu gelingen: Die Nutzer loben die Reinigungsleistung und zeigen sich auch mit der Handhabung der Bürste zufrieden. Sie erhalten eine Andruckkontrolle und können zwischen drei Modi wählen: Neben dem Standardmodus gibt es einen Aufhell- und einen sogenannten Zahnfleischschutz-Modus. Dieser kommt auch für Einsteiger infrage, die sich an das Putzen mit elektrischer Zahnbürste gewöhnen möchten. Positiv fallen die zwei Timer-Arten auf: Sie können zwischen einem Zwei-Minuten-Dauerbetrieb und 30-Sekunden-Intervallen wählen. Der Akku hält zehn Tage durch. Das ist nicht überragend, aber noch in Ordnung. All das gibt es zurzeit für einen Preis von circa 40 Euro. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Braun Oral-B Pro 1 200 ist baugleich mit der Oral-B PRO 900.
30.08.2019
3-D-Zahnbürste mit guten Features
Stärken
- zwei Timer-Varianten
- Andruckkontrolle
- gute Putzergebnisse
Schwächen
- noch keine bekannt