Befriedigend

2,7

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (2,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht ein­mal die­ses Geld wert

Keramische Antihaftversiegelungen liegen schwer im Trend. Je nach Ausführung sehen sie aus wie echte Emaille oder wie herkömmliches Teflon, doch dank der Verwendung keramisch verschmolzener Mineralien unterscheiden sich die Eigenschaften eklatant von denen der PTFE-Beschichtungen. Leider gilt auch hier: Eine solchen Beschichtung ist ein Hochtechnologieverfahren, das man eben beherrschen muss, um diese Eigenschaften zu erzielen. Bratmaxx beherrscht diese Kunst wohl nicht.

Kunden und Tester zerreißen das Produkt

Zumindest legen das die zahlreichen Kundenmeinungen auf Verkaufsportalen und in Kochforen nahe, die sich ausgiebig über die angeblich mindere Qualität der Bratpfannen von Bratmaxx auslassen. Insbesondere das Pfannen-Set unter der Modellnummer 04346 bekommt dabei sein Fett weg, ebenso wie das verwandte Set mit der Nummer 02535: Demnach sei bei diesen Pfannen so ziemlich alles falsch gemacht worden, was man bei Pfannen nur falsch machen könne. Diese Einschätzung teilen auch die Tester von pfannen-test.de, die das Produkt sogar zerschnitten haben, um unter die Oberfläche schauen zu können.

Schlechter Boden, noch schwächere Schutzschicht

Demnach handle es sich um einen durchbombierten Boden, der lediglich an den Korpus angenietet worden sei. Um solche Missständen sollten gut belesene Nutzer einen großen Bogen machen. Die Beschichtung selbst wiederum könne nicht im Ansatz halten, was sie verspreche. Tatsächlich verhielten sich die Pfannen dieses Sets, als wenn sie gar keine Schutzschicht besäßen. Der Zorn der Nutzer ist dermaßen groß, dass von Geldverschwendung und Unwahrheiten die Rede ist, andere werden noch erheblich deutlicher.

Pfannen liegen nicht plan auf

Ein dritter Minuspunkt sei die absolut miese Materialqualität. Demnach seien die Wände und der Boden dermaßen dünn, dass sich die Pfannen bei Hitze sofort verzögen. Die Folge sei, dass die Pfannen nicht mehr plan auf dem Herd stünden und somit keine gleichmäßige Hitze mehr aufnähmen – von der Ölverteilung im Inneren ganz zu schweigen. Kurz gesagt: Wer hier zugreift, dürfte bald wieder auf der Suche nach etwas anderem sein. Leider sind auch die 25 Euro (Amazon) für dieses Set noch verschwendet, zumindest, wenn man den Nutzern glaubt.

von Janko

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Clatronic PP 3570 C 263656 Partypfanne mit Glasdeckel

Kundenmeinungen (182) zu Bratmaxx 04346 Pfannen-Set Keramik Sommerfarben 3-teilig

3,3 Sterne

182 Meinungen (2 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
50 (27%)
4 Sterne
33 (18%)
3 Sterne
41 (23%)
2 Sterne
32 (18%)
1 Stern
24 (13%)

3,3 Sterne

178 Meinungen bei Amazon.de lesen

2,5 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Hara0309

    Bratmaxx 04346

    • Vorteile: langlebige Beschichtung, gute Qualität, optimale Hitzeverteilung, einfache Reinigung, ofenfest, abnehmbarer Stiel
    • Geeignet für: Bratkartoffeln, Pfannengemüse, Fleisch braten, Eierspeisen, alles Kurzgebratene, Fisch, Gulasch
    Ich habe als "Single-Haushaltsmensch" dieses Pfannenset bei Pearl erworben und seit diesem Zeitpunkt mindestens 2 x die Woche in Gebrauch. Das war vor gut 1 Jahr. Was andere hier an Meinungen schreiben kann vielleicht sein, aber in meinem Haushalt sehen beide Pfannen wie neu aus, lassen sich blitzschnell reinigen. Mir als Mann und Handwerker bestimmt nicht als Können in die Wiege gelegt, gelingt damit jedes Gericht. Nichts brennt an. Und das ganze für 1,21 Euro im Monat.
    Meckert da jemand? Kosten der Anschaffung: 29 Euro plus Versand.
    Antworten
  • von röschen55

    Absoluter Müll

    • Nachteile: kurzlebige Beschichtung, schlechte Qualität
    Diese Pfannen sind nicht nur mangelhaft, sie sind einfach nur schlecht!
    Keine Ahnung, wie für diese Pfannen auch nur ein Stern vergeben werden kann, sie sind für keine der angegebenen Bratenmöglichkeiten geeignet. :(
    Wie diese "stupsy57" kocht, ist mir schleierhaft.
    Aber Milch kann man sicher drin erwärmen, die gleitet dann auch aus der Pfanne. :)
    Antworten
  • von Stupsy 57

    Damit macht das Kochen richtig Spass!

    • Vorteile: langlebige Beschichtung, gute Qualität, optimale Hitzeverteilung, einfache Reinigung, vielseitig verwendbar
    • Nachteile: Rand könnte bei der 28 cm Pfanne etwas höher sein
    • Geeignet für: Bratkartoffeln, Pfannengemüse, Fleisch braten, Eierspeisen, alles Kurzgebratene, Fisch, noch vieles mehr ausprobieren
    Also ich weiß ja nicht wie manche Leute kochen, ich erziele mit den Pfannen beste Ergebnisse. Ich koche auf einem Ceranfeld, weiß also nicht, ob es bei normalen Herdplatten oder Gasherd anders ist. Seit ich die Pfannen habe benutze ich meine alten Pfannen überhaupt nicht mehr. Vorher hatte ich schon einen Wok derselben Marke und auch der ist super. Nichts brennt an, man kann das Bratgut auf den Teller gleiten lassen und die Pfanne einfach auswischen - fertig!
    Antworten
  • von herla

    So ein Schrott

    • Vorteile: Brikett herstellen
    • Nachteile: kurzlebige Beschichtung, schlechte Qualität, zu teuer, Boden wölbt sich
    Bitte nicht kaufen, dieser Artikel ist nicht zum kochen und braten geeignet. der Boden wölbt sich schon bei der ersten Benutzung, das Bratgut wird zu Brikett statt gar und lecker, so einen Schrott hab ich vorher noch nie in der Küche gehabt.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bratmaxx 04346 Pfannen-Set Keramik Sommerfarben 3-teilig

Allgemeine Informationen
Typ Bratpfanne
Material Aluguss
Beschichtung Keramik
Mit Deckel k.A.
Eigenschaften
Antihaftbeschichtet vorhanden
Erneuerbare Beschichtung fehlt
Unbeschichtet fehlt
PFOA-frei fehlt
Spülmaschinengeeignet fehlt
Induktionsgeeignet fehlt
Backofengeeignet fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf