Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.06.2022

Geräu­mi­ger Gefrier­schrank mit No-​Frost-​Sys­tem

Passt der Serie 4 GSN36VLFP zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bosch Tiefkühler, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bosch Serie 4 GSN36VLFP im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,1)

    Platz 4 von 10

    Energieeffizienz (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Einfrieren (25%): „gut“ (1,8);
    Temperaturstabilität beim Lagern (10%): „sehr gut“ (0,5);
    Handhabung (25%): „gut“ (2,2);
    Geräusch (5%): „gut“ (2,3);
    Verhalten bei Störungen (5%): „gut“ (2,2).

  • „gut“ (2,1)

    Platz 1 von 4

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 6/2023 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bosch Serie 4 GSN36VLFP

zu Bosch Serie 4 GSN36VBFP

  • Bosch GSN36VWFP Serie 4 Gefrierschrank, 186 x 60 cm, 242 L,
  • Bosch GSN36VLFP Serie 4 Gefrierschrank, 186 x 60 cm, 242 L,
  • Bosch GSN36VWFP Tiefkühltruhe Freistehend 242 l F Weiß
  • Bosch Serie 4 Serie | 4 Freistehender Gefrierschrank186 x 60 cm Edelstahl-
  • Bosch Stand-Gefrierschrank GSN36VWFP
  • Bosch GSN36VBFP Stand-Gefrierschrank
  • Bosch GSN36VBFP (EEK: F)
  • Bosch GSN36VWFP (EEK: F)
  • Bosch GSN 36 VLFP GSN36VLFP
  • Bosch GSN 36 VBFP GSN36VBFP

Kundenmeinungen (11) zu Bosch Serie 4 GSN36VLFP

4,3 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (73%)
4 Sterne
1 (9%)
3 Sterne
2 (18%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Geräu­mi­ger Gefrier­schrank mit No-​Frost-​Sys­tem

Passt der Serie 4 GSN36VLFP zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bosch Tiefkühler, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Gefrierschrank von Bosch gehört mit einem nutzbaren Volumen von 242 Liter zu den größeren Modellen, die auch mehrköpfigen Familien und Wohngemeinschaften ausreichend Platz für Ihre Tiefkühlkost bieten. Der Innenraum ist in sieben Fächer unterteilt und teils mit Schubladen versehen. Eine der transparenten Boxen ist als Big-Box für besonders sperriges Gefriergut ausgeführt. Die Schubladen und Böden lassen sich entnehmen, die Position bestimmen Sie nach Ihren individuellen Vorstellungen. Der Gefrierschrank ist für die gleichmäßige Verteilung der Kälte mit einer Umluftkühlung ausgestattet. Für den wartungsfreien Betrieb sorgt ein No-Frost-System. In die Gefrierschrank-Tür ist ein Fach integriert, in dem zwei im Lieferumfang enthaltene Kühlakkus Platz finden. Ein akustischer Alarm macht Sie auf eine offenstehende Tür oder eine Fehlfunktion aufmerksam.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tiefkühler

Datenblatt zu Bosch Serie 4 GSN36VLFP

Technische Informationen
Typ Gefrierschrank
Bauart Standgerät
Fassungsvermögen 242 l
Lautstärke 39 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • SN
  • N
  • ST
  • T
Verbrauch
Effizienzklasse F
Energieverbrauch pro Jahr 294 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 121,5 kWh
Gefrieren
Schnellgefrieren vorhanden
Gefrierleistung pro Tag 19 kg
Lagerzeit bei Störung 9 h
Komfort
Abtauautomatik vorhanden
NoFrost vorhanden
Innenbeleuchtung fehlt
Inverter-Kompressor k.A.
Türalarm vorhanden
Türanschlag Wechselbar
Smart-Home-Funktion fehlt
Verstellbare Füße vorhanden
Maße & Gewicht
Höhe 186 cm
Breite 60 cm
Tiefe 65 cm
Gewicht 68,7 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch Serie 4 GSN36VBFP können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-home.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf