Bilder zu Bosch Serie 8 PXX675DC1E

Bosch Serie 8 PXX675DC1E Test

  • 3 Tests
  • 3.101 Meinungen

  • Induk­tion
  • Anzahl der Koch­zo­nen: 4
  • Ein­bau­koch­feld
  • Ein­baubreite: 60 cm

Gut

2,0

Fle­xi­bel und schnell

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 26.07.2019
Flexibilität und Power. Flexibles Induktionskochfeld mit vier Kochzonen, zwei Flex-Zonen und Power-Boost-Funktion. Trotz möglicher Defekte bei den Touch-Bedientasten ist es für 659 Euro empfehlenswert. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (64%)

    Platz 6 von 8

    Kochen (45%): „durchschnittlich“;
    Stromverbrauch (15%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Sicherheit und Stabilität (5%): „sehr gut“;
    Geräusch (5%): „sehr gut“.

  • „gut“ (2,3)

    14 Produkte im Test

    Kochen (45%): „befriedigend“ (2,6);
    Stromverbrauch (15%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,3);
    Sicherheit und Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,5);
    Geräusch (5%): „sehr gut“ (1,2).

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    Plus: verfügt über Topferkennung und eignet sich auch für Töpfe mit großem Ausmaß; bietet zwei Bräterzonen, eine davon fällt sehr üppig aus; Kochzonen lassen sich flexibel verbinden.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

3.101 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
2298 (74%)
4 Sterne
404 (13%)
3 Sterne
155 (5%)
2 Sterne
30 (1%)
1 Stern
216 (7%)

4,4 Sterne

3.091 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

6 Meinungen bei eBay lesen

4,8 Sterne

4 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Fle­xi­bel und schnell

Stärken

Schwächen

Das Induktionskochfeld PXX675DC1E von Bosch lässt sich flexibel auf die unterschiedlichsten Topf- und Bräterformate anpassen. Vier Kochzonen und weitere zwei Flex-Zonen erlauben eine sehr individuelle Nutzung. Ein Sensor mit fünf Temperaturstufen misst die Temperatur und hält sie auf das optimale Maß. Wenn Sie es eilig haben, etwa um Wasser schnell zu erhitzen, steht die Power-Boost-Funktion bereit. Bosch hat dem Kochfeld zudem eine separate Pfannen-Boost-Funktion spendiert. Alles in Allem sind das gute Eigenschaften, die jedoch nach einiger Zeit getrübt werden können: Viele Nutzer berichten, dass bei den Touch-Bedientasten nach einiger Zeit Defekte auftreten. Aktuell kostet das Kochfeld 659 Euro (Herstellerpreis rund 1.877 Euro) – für den Preis ist das Kochfeld durchaus empfehlenswert.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs